
Am 31. Oktober endet die Dienstzeit von Bürgermeister Georg Büttler. Bei seiner letzten Sitzung im Sozialausschuss des Städtetags Rheinland-Pfalz wurde der Wormser Sozialdezernent nun von Städtetag-Vorsitzendem Michael Kissel, Oberbürgermeister der Stadt Worms, als Ausschussmitglied verabschiedet.
Seit 2003 begleitete Georg Büttler das Amt des Ausschuss-Vorsitzenden. „Seitdem hat sich im sozialen Bereich viel bewegt“, blickte Städtetag-Vorsitzender Kissel auf eine bewegte Zeit zurück. Die Debatten im Ausschuss seien stets sachlich und kollegial geführt worden – und so sei auch der Umgang untereinander gewesen.
Der erfahrene Kommunalpolitiker Büttler, der von 1979 bis zu seiner Wahl zum Bürgermeister im Jahre 1997 Mitglied des Wormser Stadtrats war, begleitete seit 1997 das Amt des Sozialdezernenten.
In seine Wirkungszeit fiel unter anderem die Gründung der Jobcenter GmbH und auch das Thema „Soziale Stadt“ griff der Dezernent gerne auf. Das einst „unwohnliche“ Quartier im Wormser Süden hat dadurch einen immensen Wandel erfahren. „Das Gebiet hat sich hervorragend und vorzeigbar entwickelt“, lobte der Städtetag-Vorsitzende. Auch bei der Verwaltungsmodernisierung habe der Technik-affine Bürgermeister immer wieder neue und wichtige Impulse geliefert. Besonders stolz ist Kissel in seiner Rolle als Wormser Oberbürgermeister zudem auf die Gründung der Integrationsbetriebe, die Georg Büttler auf den Weg gebracht hat.
„Wir waren in diesem Ausschuss immer gut aufgestellt“, lobte der scheidende Vorsitzende die Zusammenarbeit. Diese sei stets konsensorientiert verlaufen, auch über Parteigrenzen hinweg. „Das ist keine Selbstverständlichkeit“, betonte er.