
Reichelsheim/Lindenfels (ots) Es gibt schon erstaunliche Begebenheiten, die Polizeibeamte tagtäglich zu sehen bekommen. Dazu zählt sicher auch der mit zwei Strichlisten verzierte Tank eines technisch veränderten Motorrads, dessen Fahrer am Mittwoch (22.4.12015) bei einer Verkehrskontrolle am "Gumpener Kreuz" (Kreuzung der Bundesstraßen 38 und 47) in das Visier des Verkehrsdienstes Erbach geraten war.
Die beiden mit Klebestreifen seitlich am Tank angebrachten Strichlisten sollen offenbar das traurige Zeugnis ablegen, wie oft der Fahrer von der Polizei kontrolliert und wie oft er schon "geblitzt" wurde. Das Zweirad, aus dem der Dezibel-Begrenzer entfernt wurde und in der Hosentasche des jungen Mannes mitgeführt wurde, war schon aus einiger Entfernung laut und deutlich für die Polizeibeamten wahrzunehmen.
Noch kurz vor der Kontrollstelle hatte der Fahrer noch ein Überholmanöver durchgeführt. Die Spezialisten des Verkehrsdienstes hegen den Verdacht, dass die Auspuffanlage so verändert wurde, dass dadurch die Betriebserlaubnis des Fahrzeuges erloschen ist. Daher wird der Fahrer auch auf die 23. Ergänzung der Strichliste noch etwas warten müssen. Das Motorrad wurde sichergestellt, abgeschleppt und wird einer technischen Prüfstelle zu Begutachtung vorgestellt.
Neben dem Bußgeld zwischen 90 und 180 Euro kommen somit noch weitere Kosten auf den Halter zu.
Einem zweiten Motorradfahrer droht das gleiche Schicksal. Auch sein Mototorrad fuhr zunächst ohne ihn auf dem Abschleppwagen davon. Insgesamt nahmen die Beamten am Nachmittag elf Krafträder und ein landwirtschaftliches Gespann unter die Lupe. Vier Mängelanzeigen, mehrere Verwarnungs- und Bußgeldverfahren wurden bei insgesamt sechs zu beanstandenden Fahrzeugen eingeleitet.