Pannen sorgten auf der A 61 für kilometerlange Staus

BAB 61 / Rheinhessen – Gleich mehrere auf der A61 mit Pannen liegengebliebene Fahrzeuge führten gestern zu chaotischen Verkehrsverhältnissen rund um Alzey.

Zunächst blieb gegen 10.00 Uhr ein Lastzug in der Baustelle zwischen Alzey und Gundersheim wegen eines abgerissenen Rades auf dem rechten Fahrstreifen in Richtung Ludwigshafen stehen. Für einen überbreiten Schwertransport reichte der Platz nicht zum Vorbeifahren, so dass der Verkehr auf der Autobahn zum Stillstand kam und auch keine Bergungsfahrzeuge zu dem Havaristen vordringen konnten. Selbst die Polizei gelangte nur zu Fuß an die Engstelle. Entsprechend lange dauerte es, bis der Lkw notdürftig repariert war.

Zwischenzeitlich waren ein Pkw und ein weiterer Lastzug im Stau liegengeblieben. Der Pkw konnte zwar mit Hilfe von anderen Verkehrsteilnehmern in den Grünstreifen gerollt werden, der Lkw blockierte jedoch mit einem defekten Getriebe erneut den nachfolgenden Verkehr. Hier konnte ein weiterer Brummifahrer behilflich sein. Er hatte einen Traktor geladen, mit dem die Beamten aus Gau-Bickelheim den Lkw kurzerhand bis nach Gundersheim abschleppten.

Bis dahin hatte sich ein 18 Kilometer langer Stau gebildet und die Ausweichstrecken waren überlastet. Die Autobahnmeisterei Gau-Bickelheim versuchte zwar mit Sperren den Verkehr zu kanalisieren, jedoch umfuhren unvernünftige Autofahrer diese kurzerhand. Ganz Ungeduldige wendeten sogar im Stau am Autobahnkreuz Alzey und fuhren als Geisterfahrer auf die A63. Dieses lebensgefährliche Verhalten band weitere Einsatzkräfte, um das Schlimmste zu verhindern.

Nachdem auch noch ein Auffahrunfall im Stau für eine weitere Behinderung gesorgt hatte, waren um 15.20 Uhr endlich alle Hindernisse beseitigt und der Verkehr konnte sich langsam wieder normalisieren.