Verwendung von Hundekot-Tütenspender

Appell an die Hundehalter

Wer ärgert sich nicht über kleine Hinterlassenschaften durch unsere vierbeinigen Freunde? Deshalb gibt es seit nunmehr einem Jahr die Aktion „Hundekot-Tütenspender“ des Entsorgungsbetriebes. Dies wird durch die Mainzer HundehalterInnen mit großer Begeisterung genutzt. So ist die Nachfrage anhaltend und der Entsorgungsbetrieb sorgt für Nachschub. Erhältlich sind diese kostenlosen Spender in den Ortsverwaltungen und im UmweltInformationsZentrum (Dominikanerstr. 2, 55116 Mainz).

Gut zu wissen: Für die Beseitigung der Hinterlassenschaften sind die HundebesitzerInnen verantwortlich. Die Entfernung wird nicht durch die Hundesteuer abgedeckt, wie oft fälschlicherweise angenommen wird. Die Hundesteuer fließt als örtliche Steuer den Gemeinden zu oder wird für gemeindliche Zwecke verwendet. Die Hinterlassenschaften sind vom Hundeführer selbst zu entfernen, sonst droht ein Bußgeld, denn es handelt sich beim Liegenlassen des Kots um eine Ordnungswidrigkeit.

Nutzen Sie also als Mainzer HundehalterIn die kostenlosen Hundekot-Tütenspender des Entsorgungsbetriebes und helfen Sie Mainz weiterhin sauber zu halten. Zusätzlich erhält man kostenfreie Hundekot-Tüten an den sogenannten Dog-Stationen, die versuchsweise aufgestellt und sich über das Mainzer Stadtgebiet verteilen: Gonsbachtal/Klosterstraße, Kirchstraße, Kupferbergterrasse, Lindenstraße, Morschstraße, Paul-Gerhardt-Weg, Tanzplatz und Winterhafen.