Bürgerreise nach Mâcon voller Erfolg

Die Brücke ist ein Wahrzeichen von Mâcon.

Erstmals hatte die Stadt in diesem Jahr eine Bürgerreise in die Partnerstadt Mâcon in Burgund angeboten. Mit ihr sollen die Bemühungen um die seit 1956 bestehende Partnerschaft weiter intensiviert werden.

Schon kurz nach Bekanntwerden war die Fahrt ausgebucht, die Warteliste umfasste gut 20 Personen. Organisiert wurde sie von Peter Fröhlich und Petra Koch. Zum Teil mit von der Partie war auch Oberbürgermeister Hans Georg Löffler, der sich unter anderem mit Verantwortlichen der Stadt zu Gesprächen getroffen hatte.

Der besondere Reiz dieses Angebots: Das war keine übliche Pauschalreise! Die fünftägigen Busreise war sowohl für Leute gedacht, die die Stadt an der Saône und die vom Weinbau geprägte Landschaft des Mâconnais und des Beaujolais kennenlernen möchten, als auch für jene, die möglicherweise alte Freundschaften aufzufrischen wollen.

Auf dem Programm standen unter anderem ein Empfang im Rathaus, Museumsbesuch und Stadtführung, Weinprobe und Picknick, der Besuch der ehemaligen Benediktinerabtei in Cluny sowie ein Ausflug zu dem schroff in die Landschaft aufragenden Steilfelsen von Solutré.

Das Fazit der Organisatoren: Es hat alles gut geklappt, die Gruppe verstand sich hervorragend und die vorbereiteten Angebote kamen ausgezeichnet an.

Weil das Interesse so groß war, wird es eventuell eine zweite Bürgerreise geben. Eine Entscheidung ist aber noch nicht getroffen worden.