Brand eines Wohnhauses und Lagerhalle in Ilbesheim

Ilbesheim – Am 05.07.2015 gegen 15:54 Uhr wurde die Polizei über den Brand eines Winzeranwesens und der angrenzenden Lagerhalle in der Hauptstraße informiert.

Aufgrund des Ausmaßes mussten zur Brandbekämpfung und Betreuung der Anwohner mehrere Feuerwehren sowie Rettungsdienst und THW mit annähernd 200 Einsatz-Kräften aus Stadt und Landkreis eingesetzt.

Der Bereich wurde großräumig abgesperrt, u.a. wurde die L509 bis ca. 21:00 Uhr gesperrt.

Die Lagerhalle wurde bei dem Brand vollständig zerstört, das dem Betrieb zugehörige Mehrfamilienhaus stark beschädigt.

Nach ersten vorläufigen Schätzungen dürfte der Gesamtschaden bei ca. 500.000 Euro liegen.

Aus dem Anwesen wurden mehrere Personen evakuiert. Ein Bewohner erlitt leichte Verletzungen und wurde ins Krankenhaus gebracht.
Sicherheitshalber wurden die angrenzenden Wohnanwesen ebenfalls evakuiert, die Bewohner konnten mittlerweile wieder in ihre Häuser zurückkehren.

Die Bewohner des beschädigten Mehrfamilienhauses wurden durch die Verbandsgemeinde Landau-Land untergebracht.

Beamte der Polizei Landau waren vor Ort, die Kriminalpolizei Ludwigshafen übernahm die weiteren Ermittlungen zur Brandursache.

Nachtrag 21.07.2015

(Ilbesheim) – Nachtrag zum Großbrand in Ilbesheim vom 05. Juli 2015 gegen 15.54 Uhr

Bei den kriminalpolizeilichen Ermittlungen, auch unter Hinzuziehung eines Elektro-Sachverständigen, konnten Defekte an drei Kabeln der Fotovoltaik-Anlage festgestellt werden. Die Defekte deuten auf einen Kurzschluss hin. Beim derzeitigen Stand der Ermittlungen wird davon ausgegangen, dass der Kurzschluss an den Kabeln den Brand ausgelöst haben könnte.

Bei dem Brand am 05. Juli 2015 wurde eine Person verletzt. Der Gesamtschaden dürfte über einer Million Euro liegen.