Zum kommenden Schuljahr 2014/15 schreibt die Städtische Musikschule Frankenthal zur Förderung des musikalischen Nachwuchses drei Wettbewerbe aus, die zu den im Winter und Frühjahrs stattfindenden „Jugend musiziert“ Wettbewerben auf Regionaler, Landes- und Bundesebene eine ideale Ergänzung darstellen.
So findet am 22. November 2014 ganztägig in der Musikschule der 22. Kiwanis – Wettbewerb zur Nachwuchs – und Ensembleförderung an der Städtischen Musikschule Frankenthal statt. Das Wettbewerbsprogramm muss Kompositionen aus mindestens zwei Epochen beinhalten und sieht eine Vortragszeit von 7 bis 12 Minuten vor. Gesamtpreise in Höhe von Euro 900,– werden ausgeschüttet.
Zum 9. Mal wird am Samstag, den 21. Februar 2015 im Konzertsaal der Musikschule der Adolf-Metzner-Musikwettbewerb stattfinden. Hierzu sind auch die Musikschülerinnen und Musikschüler aus den drei Partnerstädten Colombes, Sopot und Strausberg eingeladen. Vorgeschrieben sind der Vortrag von mindestens zwei Werken aus mindesten zwei Epochen bei einer altersbedingten Vortragszeit von 6 – 20 Minuten. Gesamtpreise in Höhe von Euro 6.000;– werden vergeben.
Musikschulleiter Hans-Jürgen Thoma wurde von den Landesverbänden der Musikschulen in Rheinland – Pfalz, Saarland und Luxemburg beauftragt, am Samstag, den 25. April 2015 in Dudelange/Luxemburg einen Klavierwettbewerb zur Förderung junger Pianistinnen und Pianisten aus den Verbandsmusikschulen der drei Länder durchzuführen. Vorzubereiten sind hierzu mindestens zwei Klavierkompositionen aus mindestens zwei Epochen bei einer altersspezifischen Vorspielzeit von 6 – 15 Minuten.