Am 2. Juli 2014 hat das Kabinett den Entwurf für den Bundeshaushalt 2015 beschlossen. Der Mannheimer SPD-Bundestagsabgeordnete Stefan Rebmann freut sich, dass darin auch die weitere Finanzierung der Mehrgenerationenhäuser enthalten ist. Das entsprechende Aktionsprogramm sollte ursprünglich zum Ende des Jahres 2014 auslaufen. Nach intensiven Haushaltsverhandlungen können die erfolgreichen Projekte für das Miteinander der Generationen nun aber weiter geführt werden.
"Damit ist auch die Finanzierung für das Mehrgenerationenhaus Mannheim des Paritätischen Wohlfahrtsverbandes für das Jahr 2015 gesichert. Unser bewährtes Mehrgenerationenhaus hat damit endlich Planungssicherheit. "
Die SPD-Bundestagsfraktion hat sich bereits frühzeitig für eine Weiterführung des erfolgreichen Aktionsprogramms Mehrgenerationenhäuser eingesetzt. Denn unter Schwarz-Gelb wurden die Mittel für entsprechende Projekte gekürzt. Zudem läuft eine Kofinanzierung aus dem Europäischen Sozialfonds zum Jahresende aus. In einer gemeinsamen Kraftanstrengung ist es gelungen, die Finanzierung der Mehrgenerationenhäuser im heute verabschiedeten Regierungsentwurf für den Haushalt 2015 sicherzustellen.
Der SPD-Bundestagsabgeordnete Stefan Rebmann schätzt die Arbeit des Mehrgenerationenhauses Mannheim, das er unter anderem gemeinsam mit der baden-württembergischen Integrationsministerin Bilkay Öney besuchte. Das Haus bietet verschiedene Dienstleistungen zur Entlastung von Familien, bringt ehrenamtlich engagierte Bürgerinnen und Bürger, Politik und professionelle Kräfte zusammen und fördert gleichzeitig die Stärken jeden Alters.
„Damit ist es ein gelungenes Beispiel, wie man mit den Herausforderungen des demografischen Wandels umgehen kann. Durch die vielfältigen Veränderungen unserer immer älter und bunter werdenden Gesellschaft werden generationenübergreifende Orte zunehmend wichtiger und Mehrgenerationenhäuser fördern eben dieses Miteinander der Generationen vor Ort“ so Rebmann.