
Vor der Sitzung des Kreisausschusses des Kreises Bergstraße, die dieses mal in den neuen Räumlichkeiten des Bergtierparks Fürth-Erlenbach stattfand, nutzten die Ausschussmitglieder die Gelegenheit, um sich ausgiebig zu informieren.
Nach einem kurzen Rundgang, bei dem genügend Zeit für Fragen im Raum stand, konnte das neue Gebäude am oberen Ausgang des Bergtierparks besichtigt werden. Mit dem Bau des Schulung- und Informationszentrums wurde im Sommer 2012 begonnen und konnte nach rund 2300 Arbeitsstunden in Eigenleistung von 30 Personen des Freundeskreises Erlenbacher Tierpark der Gemeinde Fürth/Odw e.V. nach der Fertigstellung im Sommer dieses Jahres eingeweiht werden.
Mit dem Neubau steigt die Attraktivität des touristischen Kleinods im Weschnitztal sukzessive an und ebnet den Weg für weitere Aktionen.
Die Mitglieder des Kreisausschusses zeigten sich begeistertet von dem, was in überwiegend ehrenamtlicher Arbeit und mit Liebe zur Region geschaffen wurde. Nicht zuletzt konnte das Schulungszentrum aufgrund großzügiger Spenden der Gemeinde Fürth, der HSE und der Sparkassenstiftung errichtet werden und trägt so zum Allgemeinwohl bei.
Das Haus ist so auf- und ausgebaut, dass es künftig als Lernort für Schüler und Besucher genutzt werden kann.
„Es ist wunderbar zu sehen, wie engagiert die Mitarbeiter und ehrenamtlichen Helfer des Bergtierparks sind und wie liebevoll sie mit den Tieren umgehen. Mit dem neu entstandenen Gebäude können diese Werte den Besuchern inmitten der herrlichen Umgebung weitergegeben werden“, würdigte Landrat Matthias Wilkes den zumeist ehrenamtlichen Einsatz abschließend.