Der Blaulichtüberblick aus Wiesbaden

Wiesbaden – Die Polizei aus der Landeshauptstadt Hessens berichtet von den Vorfällen aus dem Dienstgebiet. Hinweise zu einzelnen Fällen bitte an die Polizei in Wiesbaden.

 1.   Hochwertiges Handy entrissen,   Wiesbaden-Biebrich, Erich-Ollenhauer-Straße,        01.09.2015, gg. 23.00 Uhr

(ho)Am späten Dienstagabend wurde einem 20-jährigen Wiesbadener in der Erich-Ollenhauer-Straße sein hochwertiges Handy entrissen. Der Mann wurde gegen 23.00 Uhr von zwei jungen Männern angesprochen und nach der Uhrzeit gefragt. Als er sein Handy herausholte, griff einer der Täter blitzschnell zu und entriss ihm das Gerät. Um eine Gegenwehr des 20-Jährigen zu unterbinden wurde er von dem zweiten Täter gewaltsam zurückgestoßen. Anschließend flüchteten die beiden in Richtung Friesachstraße. Eine der beiden wurde als ca. 1,85 Meter groß, ca. 20 Jahre alt, mit kurzem Vollbart beschrieben. Er war komplett schwarz gekleidet und trug eine schwarze Baseballkappe. Sein Komplize wurde als ca. 1,80 Meter groß, ca. 20 Jahre alt und mit kurzen, schwarzen Haaren beschrieben. Dieser Mann trug ein helles T-Shirt und eine dunkle Hose. Das 3. Polizeirevier bittet um Hinweise unter der Telefonnummer (0611) 345-2340.

2.   Trickdiebe stehlen Geldbörse,   Wiesbaden, Schiersteiner Straße, 01.09.2015, gg. 11.00 Uhr

(ho)Ein 33-jähriger Mann ist gestern Vormittag in der Schiersteiner Straße Opfer von drei Taschendieben geworden. Der Geschädigte lief zu Fuß auf dem Gehweg, als er von einer männlichen Person angerempelt und daraufhin von dem Trio in ein Gespräch verwickelt wurde. Nachdem die Personen weiter gegangen waren, stellte der 33-Jährige das Fehlen seiner Geldbörse fest, die zuvor in seiner hinteren Hosentaschen steckte. Dem Geschädigten entstand ein Schaden in Höhe von rund 400 Euro. Eine verwertbare  Personenbeschreibung konnte der Geschädigte nicht abgeben. Weitere Geschädigte oder Zeugen des Vorfalles werden gebeten, sich mit dem 3. Polizeirevier unter der Telefonnummer (0611) 3345-2340 in Verbindung zu setzen.

3.   Einbruch in Kita – Hoher Sachschaden,   Wiesbaden, Am Kloster Klarenthal,     Nacht zum 01.09.2015

(ho)In der Nacht zum Dienstag haben Unbekannte bei einem Einbruch in eine Kindertagesstätte einen erheblichen Sachschaden in Höhe von rund 1.000 Euro angerichtet. Die Täter brachen gleich mehrere Fenster zum Gebäude auf und suchten dort nach Wertsachen. Nach den ersten Feststellungen wurde offenbar nichts entwendet. Was bleibt ist der Sachschaden. Das 3. Polizeirevier nimmt Hinweise unter der Telefonnummer (0611) 345-2340 entgegen.

4.   Unfallflucht mit hohem Sachschaden,     Wiesbaden, Kostenpflichtiger Parkplatz am Hauptbahnhof,    29.08.2015, zwischen 16.15 Uhr und 16.30 Uhr

Nur etwa eine viertel Stunde stand ein roter Fiat Punto am vergangenen Samstagnachmittag unbeschädigt auf einem Parkplatzgelände am Wiesbadener Hauptbahnhof. Als der Besitzer des Wagens gegen 16.30 Uhr zu seinem Fahrzeug zurückkam, stellte er frische Unfallspuren im Bereich der hinteren, linken Fahrzeugseite fest. Alleine der Sachschaden an dem Fiat wird auf über 1.700 Euro geschätzt. Der Unfallverursacher flüchtete, ohne sich um die Folgen seines Handelns zu kümmern. Der regionale Verkehrsdienst der Wiesbadener  Polizei nimmt Hinweise zum Verursacher unter der Telefonnummer (0611) 345-0 entgegen.