Polizeibericht aus Speyer

Speyer – Die Polizeiinspektion Speyer berichtet aus der Domstadt.

Gestohlenes Smartphone weiterverkauft

Speyer, 02.09.2015, 00.10 Uhr

Der Geschädigte eines Handydiebstahls teilt der Dienststelle mit, dass er soeben einen Anruf von einem Jugendlichen bekomme habe, der ihm sein Iphone 6 plus verkaufen will. Das Smartphone wurde ihm im August im Schwimmbad „Bademax“ entwendet. Der Geschädigte hatte nach dem Diebstahl eine Nachricht mit seiner Festnetznummer auf das Iphone geschickte, worauhin sich ein junger Mann nun gemeldet hat und sich mit ihm für die Übergabe für gestern Abend auf dem Berliner Platz verabredete. Als Kaufpreis verlangte der Jugendliche 200 €. Der Geschädigte wurde mit einem zivilen Streifenwagen zur Örtlichkeit begleitete. Dort kam ein junger Mann auf ihn zu. Es erfolgte der Zugriff und der Jugendliche wurde festgenommen, er hatte zu diesem Zeitpunkt bereits das Iphone an den GS ausgehändigt und dafür 200 € gefordert. Nach Belehrung erklärte der 20-Jährige, dass er das Iphone von einem Unbekannten auf der Straße für 170 € gekauft habe. Nun habe er die Nachricht mit der Festnetznummer auf dem Display gesehen und sich daraufhin gemeldet. Die verlangten 200 € im Tausch gegen das Smartphone seien nur als "Finderlohn" gedacht.

Dreister Fahrraddieb

Speyer, 02.09.2015, 20.40 Uhr

Als ein 18-Jähriger gegen 20.40 Uhr mit seinem Fahrrad, das er in der Bahnhofstraße abgestellt hatte, wegfahren wollte, stellte er fest, dass es nicht mehr am Abstellort stand. Nach einem  Hinweis von Passanten wurde er auf einen weißen Lieferwagen aufmerksam gemacht, in den ein Mann ein Fahrrad einlud. Auf Ansprache durch den Geschädigten gab der Unbekannte an, dass er "Schrott abhole". Er holte das Fahrrad wieder aus dem Lieferwagen und stellte es dem Geschädigten vor die Füße. Anschließend stieg er als Beifahrer in den Lieferwagen und fuhr davon. Bei dem Fahrzeug handelt es sich um einen weißen Lieferwagen mit zwei Sitzplätzen mit RP-IP  oder RC-IP Kennzeichen. Den Fahrer des Wagens konnte er nicht sehen. Den Unbekannten kann er wie folgt beschreiben: ca. 40 Jahre, ca. 1,76 m groß, kurz rasierte Haare. Das Fahrrad hatte vor 3 Jahren einen NP von ca. 300 Euro.

Vorfahrt missachtet

Speyer, 02.09.2015, 16.35 Uhr

7.000 € Sachschaden entstanden bei einem Verkehrsunfall in der Schwerdstraße. Hier wollte ein 56-jähriger BMW Fahrer aus Richtung Paulstraße geradeaus über die Kreuzung in Richtung Slevogtstraße fahren. Dabei übersah er einen vorfahrtsberechtigten, von links kommenden VW Golf. Bei dem folgenden Zusammenstoß wurde keiner der Unfallbeteiligten verletzt.

Unfallhergang unklar

Speyer, 02.09.2015, 12.35 Uhr

Ein 63-jähriger Dacia Fahrer wollte von der Burgstraße nach rechts auf den Parkplatz  des Flohmarktes abbiegen. Zeitgleich bog ein 79-jähriger Mercedesfahrer von dieser Zufahrt nach links ab. Während des Abbiegevorgangs kam es zu einer Berührung der beiden Fahrzeuge. Die Beteiligten machten jeweils dem Anderen den Vorwurf, sich beim Abbiegen falsch verhalten und dadurch den Unfall verursacht zu haben. Es entstand ein Schaden in Höhen von 1.300 €.

Sachdienliche Hinweise nimmt die Polizei unter Tel.-Nr. 06232-1370 oder per Mail an pispeyer@polizei.rlp.de entgegen.