Im Auftrag des Regierungspräsidiums Karlsruhe wird ab Freitag, 19. September 2014, bis voraussichtlich Mitte Dezember 2014 die Fahrbahndecke auf der BAB 656 zwischen der Anschlussstelle Seckenheim und dem Autobahnkreuz Mannheim in Fahrtrichtung Mannheim erneuert.
Aufgrund des schlechten Zustandes der Fahrbahnbefestigung wird die bestehende Fahrbahn abgebrochen und in Asphaltbauweise erneuert.
Während dieser Arbeiten wird der komplette Verkehr auf die Richtungsfahrbahn Heidelberg gelegt, so dass für jede Fahrtrichtung nur noch ein Fahrstreifen zur Verfügung steht (so genannte „2+0-Verkehrsführung“).
Während der Bauzeit und insbesondere während der Einrichtung der Baustellenverkehrsführung von Mittwoch, 24. September bis Sonntag, 27. September, sowie der späteren Räumung der Baustellenverkehrsführung muss mit Verkehrsbehinderungen und Staubildungen gerechnet werden. Um die Verkehrsbeeinträchtigungen auf ein unumgängliches Maß zu begrenzen, werden die Arbeiten mit verlängerten Tagesschichten durchgeführt.
Um Verkehrsunfällen an den Stauenden entgegen zu wirken, werden während der Baumaßnahme auf der BAB 656 in beiden Fahrtrichtungen mobile Stauwarnanlagen installiert. Die Stauwarnanlagen bestehen aus mehreren Messquerschnitten, die den Verkehr automatisch erfassen und bewerten. In Abhängigkeit der gemessenen Geschwindigkeiten sind die Anzeigequerschnitte je Fahrbahnrichtung entweder deaktiviert, das heißt, es erfolgt keine Anzeige, oder es wird das Verkehrszeichen „Gefahrstelle“ mit dem Zusatzwort „Staugefahr“ oder das Verkehrszeichen „Stau“ mit dem Zusatzwort „Stau“ angezeigt.
Die Kosten der Baumaßnahmen belaufen sich auf rund 2,5 Millionen Euro und werden vom Bund getragen.
Für die unvermeidbaren Belastungen und Behinderungen bittet das Regierungspräsidium Karlsruhe die Verkehrsteilnehmer um Verständnis.
Weitere Informationen zu aktuellen Straßenbaustellen finden sich im Internet unter www.im.baden-wuerttemberg.de, www.bmvi.de – Rubrik Baustellen-Infosystem; www.baustellen-bw.de.