Lauterecken – Die Polizeiinspektion Lauterecken berichtet über polizeiliche Einsätzen.
Lauterecken: Herren-Fahrrad gestohlen
Ein Herrenrad ist am Mittwoch in der Saarbrücker Straße gestohlen worden. Der Drahtesel mit 28er-Reifen und einer 21-Gang-Schaltung stand am Eingang der Firma Cellpack. Die Tatzeit wird zwischen 14 und 23 Uhr angenommen.
Lauterecken: Bettler halten Autos an – Polizei warnt vor Straftaten
In den letzten Tagen sind aus verschiedenen Orten in der Verbandsgemeinde Lauterecken-Wolfstein Bettler gemeldet worden. Sie halten Autofahrer an und schildern Notlagen, wie zum Beispiel, dass sie kein Geld für die notwendige Betankung des eigenen Fahrzeuges dabei hätten.
In der Vergangenheit hatten sie sogar schon Menschen dazu bewegen können, Geld für sie von der Bank abzuheben, um die beschriebenen „Notfälle“ zu bewältigen. Die versprochene Rückzahlung traf nie ein.
Auch spontane Sicherheiten oder Verkäufe von Schmuck und Bekleidungsgegenständen stellten sich im Nachhinein als Betrugshandlungen heraus. Die angeblich teuren Gegenstände waren regelmäßig Billigprodukte.
Die Polizei bittet auch weiterhin um entsprechende Information, wenn solche „Bettler“ auftauchen, wobei die Information zeitnah erfolgen sollte, da sie regelmäßig trotz angeblichem Spritmangel bereits nach kurzer Zeit ihre Standorte wechseln.
Lauterecken: Unfallflucht – Sandstein am Denkmal beschädigt
Eine Unfallflucht wurde bereits am Montagnachmittag in der Hauptstraße auf dem Platz vor der Poststelle begangen. Ein Wagen fuhr gegen einen der Sandsteinpoller, die das Denkmal schützen. Der Fahrer entfernte sich unerlaubt. Der Schaden wird auf 1500 Euro geschätzt. Die Unfallzeit war zwischen 14 und 18 Uhr.
Hinweise bitte an die Polizeiinspektion unter Telefon-Nummer 06382 911 0.
Jettenbach: Frontal gegen das Hauseck – Fahrer nur leicht verletzt
Ein älterer Herr ist am Donnerstagmorgen im „Alter Weg“ frontal gegen ein Hauseck gefahren. Ungebremst fuhr der Wagen über den Gehweg. Der Fahrer blieb nur wegen der geringen Fahrgeschwindigkeit relativ gering verletzt.
Die beiden Airbags lösten aus und verursachten leichte Prellungen. Der Leichtverletzte wurde vorsorglich im Krankenhaus versorgt.
Warum der Fahrzeugführer von der Fahrbahn abkam wird von der Polizei überprüft.
Merzweiler: Schauerlicher Wildunfall
Beim Zusammenstoß mit einem Reh auf der L 373 blieb das Reh im Kühlergrill des PKW stecken und verendete dort.
Der 61-jährige Fahrzeugführer konnte am Donnerstagabend den Zusammenstoß zwischen Kappeln und Merzweiler nicht mehr verhindern. Das Reh wollte die Straße überqueren. Der PKW war anschließend nicht mehr fahrbereit.
Das Tier konnte aus dem Kühlergrill gelöst werden und wird durch die Straßenmeisterei versorgt.
Lauterecken: Nichts dazu gelernt
Ein 21-Jähriger ist am Donnerstagabend unter Drogeneinfluss mit dem Motorroller zur Polizeidienststelle gefahren. Er wollte dort Angaben zu einer vorausgegangenen Strafanzeige machen. Zu dem Vorwurf einer Fahrt unter Drogeneinfluss im August war er vorgeladen worden.
Er kannte das erforderliche Procedere bereits: Der Drogen-Vortest bestätigte den Verdacht auf THC. Eine Blutprobe wurde zur Beweissicherung durch den Arzt entnommen.