Bericht der Polizei Landau

Landau – Die Polizeiinspektion Landau berichtet über polizeiliche Einsätze.

Rauchentwicklung führt zu Feuerwehreinsatz

Landau: 11.10.2015, 09:00 Uhr

Ein Anrufer teilte der Wache am Sonntagmorgen mit, dass er im Bereich des Tierheimes eine starke Rauchentwicklung beobachtet habe. Eine Streife, die Feuerwehr und ein Sanka fuhren die Örtlichkeit an, konnten jedoch keinerlei Rauch mehr feststellen. Vermutlich war der Rauch durch eine Dampflok verursacht worden, welche die in unmittelbarer Nähe befindlichen Bahngleise befuhr. Die Feuerwehr Landau war mit 22 Kräften und 4 Einsatzfahrzeugen vor Ort.

Passanten in Fußgängerzone bedroht, Täterfestnahme

Landau: 12.10.2015, 12:20-12:30 Uhr

Einen schnellen Fahndungserfolg konnte heute Nachmittag die Polizeiinspektion Landau verzeichnen. Eine Anruferin hatte mitgeteilt, dass sich zwei junge Mädchen, 16 und 17 Jahre alt, zu ihr in die Bäckerei geflüchtet hätten. Die beiden hatten angegeben, dass sie gerade in der Innenstadt von einem Mann bedroht wurden. Dieser sei mit einem Gegenstand, eventuell einem Messer, auf sie zugegangen und habe mit leiser Stimme gedroht, dass er sie abstechen werde, was er auch noch durch eine entsprechende Handbewegung über seinen Hals verdeutlichte. Der Mann sei dann aber ohne jeglichen Übergriff in Richtung Waffenstraße weitergegangen. Im Rahmen der sofort eingeleiteten Personenfahndung konnte der Tatverdächtige, nur wenige Meter von der Polizeiinspektion entfernt, an der Ampelanlage Westring/Westbahnstraße, durch mehrere Beamte hiesiger Polizeiinspektion widerstandslos festgenommen werden. Bei seiner Durchsuchung konnte kein Messer gefunden werden. Der 33-Jährige aus dem Kreis SÜW ist bei der Landauer Polizei kein Unbekannter und u.a. bereits wegen Verstoß gegen das Betäubungsmittelgesetz und wegen Widerstand gegen Polizeibeamte in Erscheinung getreten. Da eine psychische Erkrankung angenommen wird, wurde er im Pfalzklinikum untergebracht.