Frankfurt am Main – Am 19.10.15 gegen 03:30 Uhr wurden Flammen, Rauch und Hilferufe aus einem fünf geschossigem Wohnhaus in der Taunusstraße gemeldet.
Die Leitstelle alarmierte daraufhin ein Großaufgebot von 50 Einsatzkräften der Berufs- und Freiwilligen Feuerwehr sowie des Rettungsdienstes.
An der Einsatzstelle brannte ein Einzimmerappartement im vierten Obergeschoss des Gebäudes in voller Ausdehnung. Sofort wurde eine Drehleiter zur Rettung von zwei Personen aus dem Gefahrenbereich eingesetzt. Diese wurden vor Ort ambulant behandelt. Da nicht alle Bewohner wieder in ihre Wohnungen zurück konnten, wurden diese in Hotels untergebracht.
Über eine zweite Drehleiter und über den Treppenraum gingen gleichzeitig acht Atemschutzgeräteträger mit zwei Rohren zur Brandbekämpfung gegen den Brand vor.
Nach der Brandbekämpfung wurden die anliegenden Bereiche durch die Feuerwehr kontrolliert. Die Holzdecke in dem Zimmer, in der sich noch Glutnester befanden, musste aufwändig geöffnet werden.
Ein Statiker überprüfte die Bausubstanz auf ihre Tragfähigkeit.
Die letzten Einheiten der Feuerwehr konnten die Einsatzstelle 08:30 Uhr verlassen. Daher begann für einige Kollegen und Kolleginnen der Tagschicht der Dienst direkt an der Einsatzstelle.
Der Sachschaden wird auf 150.000 Euro geschätzt.
Die Polizei hat die Ermittlungen zur Brandursache aufgenommen.