Polizeibericht aus dem Rhein-Pfalz-Kreis

Rhein-Pfalz-Kreis – Infos über polizeiliche Einsätze.

Polizei Schifferstadt

Nägel auf der Straße – 75-Jähriger wird von Zeugen gestellt

Mutterstadt – Ein 40-jähriger Zeuge beobachtet am Montagnachmittag einen 75-jährigen Fußgänger, der einen Nagel auf die Straße Im Doppelbett stellte. Als der 40-Jährige den Fußgänger mit dem Sachverhalt konfrontiert und den Nagel wieder aufheben wollte, kam es zu einem Gerangel mit dem aufbrausenden 75-Jährigen. Ein mögliches Motiv des 75-Jährigen könnte sein, dass er sich über den Verkehrslärm aufregt. Da in der Vergangenheit bereits mehrere Autobesitzer Schäden an ihren Reifen hatten, wurden die Ermittlungen wegen eines gefährlichen Eingriffs in den Straßenverkehr aufgenommen. Zeugen, die ähnliche Feststellungen gemacht haben oder durch aufgestellt Nägel geschädigt wurden, wenden sich bitte an die Polizeiinspektion Schifferstadt unter der Tel.-Nr. 06235/4950 oder per E-Mail pischifferstadt@polizei.rlp.de.

Autofahrerin übersieht Radfahrerin

Böhl-Iggelheim – Glücklicherweise nur leichte Verletzungen erlitt eine 68-jährige Radfahrerin bei einem Sturz am Montagnachmittag in der Leininger Straße. Zum Unfall kam es, als die 68-Jährige mit ihrem Fahrrad auf der Leiniger Straße unterwegs war und von einem 48-jährigen Autofahrerin übersehen wurde, die aus ihrem parkenden Fahrzeuge aussteigen wollte. Die 68-jährige Radfahrerin fuhr gegen offene Fahrertür und fiel zu Boden. An den Fahrzeugen entstand geringer Sachschaden.

Polizei Frankenthal

Birkenheide: Verkehrsunfallflucht

Am Montag, dem 19.10.2015, wurde eine Verkehrsunfallflucht angezeigt die sich bereits in der Nacht zum 14.10.2015 in der Sachsenstraße ereignete hatte.

Ein in Längsaufstellung ordnungsgemäß geparkter schwarzer Dacia wurde durch ein unbekanntes Fahrzeug im Heckbereich am Stoßfänger verkratzt und die Heckklappe wurde eingedrückt.  Der Schaden beträgt ca. 1 000.- €.

Maxdorf: Einbruch in Poststelle

In der Zeit zwischen dem 17.10.2015 und dem 19.10.2015 stiegen bislang unbekannte Täter über ein Fenster in die Poststelle in der Carl-Benz-Str. ein, flexten einen Tresor auf und entwendeten die Tageseinnahmen in bislang unbekannter Höhe. Ob noch weitere Gegenstände entwendet wurden, steht bislang noch nicht fest.

Wer sachdienliche Hinweise zu den genannten Fällen geben kann, wird gebeten sich mit der Polizeiinspektion Frankenthal unter der Rufnummer 06233/313-0 oder der Polizeiwache Maxdorf unter der Rufnummer 06237/934-100 in Verbindung zu setzen. Hinweise könne auch per E-Mail unter pifrankenthal@polizei.rlp.de an die Polizei übermittelt werden.

Polizei Speyer

Bootsmotor gestohlen

Otterstadt, 09. – 16.10.2015

Unbekannte entwendeten den elektrischen Außenbordmotor eines Bootes an der Anlegestelle beim Campingplatz „Arriva“ im Reffenthal. Möglicherweise kamen die Täter selbst mit einem Boot.

Sachdienliche Hinweise nimmt die Polizei unter Tel.-Nr. 06232-1370 oder per Mail an pispeyer@polizei.rlp.de entgegen.