Polizeibericht aus dem Kreis Bad Dürkheim

Verkehrszeichen u.a. wurden bei Bad Dürkheim beschmiert (Foto: Polizeiinspektion Bad Dürkheim)

Kreis Bad Dürkheim – Dienststellen der Polizeidirektion Neustadt berichten über polizeiliche Einsätze.

Polizei Haßloch 

(Ruppertsberg) Wohnungseinbruchsdiebstahl

In der Zeit zwischen Samstag, dem 31.10.2015, 12.00 Uhr und Montag, dem 02.11.2015, 20.30 Uhr, ereignete sich in Ruppertsberg, in der Straße Im Mandelacker ein Wohnungseinbruch.

Der oder die Täter hebelten ein Fenster zum Garten des Anwesens auf und gelangten so in das Gebäude. Dort wurden alle Räume betreten und die Schränke durchsucht. Offensichtlich wurde nur Bargeld und Schmuck gesucht.           

Hinweise bitte an die Polizeiinspektion Haßloch unter Tel. 06324/9330, Fax 06324/933120 oder per email: pihassloch@polizei.rlp.de

Polizei Bad Dürkheim

(Wachenheim) Fahrradabstellplatz beschädigt

Bisher Unbekannte warfen in der Zeit vom 31.10. – 02.11.15 vorgefundene Pflastersteine auf die Überdachung (Plexiglas) des Fahrradabstellplatzes am Bahnhof und beschädigten diese dadurch. Weiterhin wurden auch die Glasscheiben an einem Wartehäuschen und die Scheibe am Fahrplanaushang beschädigt. Die entstandene Schadenshöhe kann noch nicht beziffert werden.

(Bad Dürkheim) Verkehrszeichen u.a. beschmiert (Lichtbilder)

Am Nachmittag des 02.11.15 wurde die Polizei über angebrachte Schriftzüge auf Verkehrszeichen u.a. im Bereich der L 455, Höhe Abzweigung K 5 i.R. Erpolzheim informiert. Weiterhin wurden durch eine Funkstreifenbesatzung gleiche Schriftzüge an der B 271, Anschlussstelle Bad Dürkheim Süd festgestellt. Unbekannte Tä. hatten den Schriftzug „STOP – Chemtrails“ mit schwarzer Farbe auf die Verkehrszeichen, Hinweistafeln und Absperrbacken aufgebracht. 

Die genaue Schadenshöhe steht noch nicht fest.

Hinweise in beiden Fällen bitte an die Polizeiinspektion Bad Dürkheim, Tel. 06322/963-0 oder pibadduerkheim@polizei.rlp.de.

Polizei Grünstadt

Trunkenheit im Verkehr

Grünstadt, Kirchheimer Straße, 02.11.2015, 21:45 Uhr

Bei der Kontrolle eines 29-Jährigen aus Eisenberg wurden drogentypische Auffälligkeiten festgestellt. Bei der Überprüfung wurde auch festgestellt, dass er entsprechende Erkenntnisse hatte. Einen gültigen Führerschein konnte er nicht vorzeigen. Bei der Durchsuchung des Pkw wurden im Fußraum mehrere Päckchen mit Kräutermischungen gefunden. Weil er aufgrund „anderer berauschender Mittel“ offensichtlich nicht mehr in der Lage war, seinen Pkw sicher zu führen, wurde dem jungen Mann eine Blutprobe genommen.

Als ihn seine Mutter auf der Dienststelle abholen wollte, stellten die Beamten bei ihr Alkoholgeruch in der Atemluft fest – sie durfte natürlich auch nicht fahren, da sie angab 2 Bier getrunken zu haben.