Groß-Umstadt / Babenhausen (ots) – Betrüger versuchen aktuell wieder vermehrt, mit dem altbekannten Enkeltrick an das Geld von älteren Menschen zu gelangen. So erhielt auch eine 87-jährige Rentnerin aus Wiebelsbach am Mittwochnachmittag (04.11.2015) einen Anruf. Mit der Frage "Rate mal wer da spricht?" hatte der Kriminelle am anderen Ende der Leitung die Seniorin dazu gebracht, den Namen ihres Enkels zu nennen.
In dem Gespräch äußerte der falsche Enkel dann recht schnell, dass er dringend 15.000,- Euro für einen Autokauf bräuchte. Die Rentnerin forderte daraufhin, dass der Enkel mit seinem Vater vorbeikommen soll. Nach diesen Worten war das Gespräch dann schnell beendet, denn der Schwindel wäre vor Ort sofort aufgeflogen.
Zur Sicherheit rief die 87-Jährige auch noch den Vater ihres Enkels an. Diesem war die Masche des Enkeltricks bekannt und er verständigte mgehend die Polizei. Wie vermutet hatte es eine Geldforderung von dem richtigen Enkel nie gegeben.
Auch am Donnerstagvormittag (05.11.2015) versuchten die Betrüger weiter ihr Glück. Diesmal riefen sie in Babenhausen an. Die einzige kleine Änderung an der Masche war, dass der Anrufer dringend Geld für einen angeblichen Immobilienkauf brauchte. Doch auch in diesem Fall war niemand auf den Schwindel reingefallen.