Ludwigshafen – Polizeiliche Einsätze im Dienstgebiet des Polizeipräsidiums Rheinpfalz.
(Ludwigshafen) – Versuchter Einbruch in Apotheke
Unbekannte Täter versuchten im Zeitraum vom 07.11.2015, 12.30 Uhr bis 09.11.2015,
08:30 Uhr in eine Apotheke in der Silgestraße einzubrechen. Es gelang ihnen jedoch nicht.
Sachdienliche Hinweise nimmt die Kriminalpolizei Ludwigshafen unter der Telefonnummer 0621/963-1163 oder per Email kiludwigshafen@polizei.rlp.de entgegen.
(Ludwigshafen) – Versuchter Einbruch in Wohnung
In der Zeit zwischen dem 06.11.2015 gegen 06:00 Uhr und dem 09.11.2015 gegen 10.30 Uhr versuchten unbekannte Täter in eine Wohnung in der Kreuzstraße einzubrechen. Es gelang ihnen jedoch nicht.
Sachdienliche Hinweise nimmt die Kriminalinspektion Ludwigshafen unter der Telefonnummer 0621/963-1163 oder per Email kiludwigshafen@polizei.rlp.de entgegen.
(Ludwigshafen) – Einbruch in Friseursalon
Unbekannte brachen im Zeitraum vom 07.11.2015, 12.00 Uhr bis 09.11.2015, 08:30
durch das Toilettenfenster in einen Friseursalon in der Bergstraße ein.
Es wurden über 2000 Euro Bargeld und Friseurmaterialen entwendet.
Sachdienliche Hinweise nimmt die Kriminalpolizei Ludwigshafen unter der Telefonnummer 0621/963-1163 oder per Email kiludwigshafen@polizei.rlp.de entgegen.
(Ludwigshafen) – Versuchter Einbruch in Baucontainer
In der Zeit zwischen dem 06.11.2015 gegen 13:30 Uhr und dem 09.11.2015 gegen 07.00 Uhr versuchten unbekannte Täter vier Baustellencontainer aufzuhebeln, die in der Lagerhausstraße stehen. Es gelang ihnen lediglich, in einen Container einzubrechen. Gestohlen wurde allerdings nichts.
Sachdienliche Hinweise nimmt die Kriminalinspektion Ludwigshafen unter der Telefonnummer 0621/963-1163 oder per Email kiludwigshafen@polizei.rlp.de entgegen.
(Ludwigshafen) – Einbruch in Seniorenwohnhaus
Im Zeitraum des 29.10.2015, 17.00 Uhr, und 09.11.2015, 06.00 Uhr, hebelten unbekannte Täter die Balkontür einer Wohnung im Seniorenwohnhaus in der Keltenstraße auf und durchsuchten anschließend die Wohnräume. Entwendet wurden mehrere Schmuckstücke. Die genaue Schadenshöhe ist derzeit noch nicht bekannt.
Täterhinweise nimmt die Kriminalinspektion Ludwigshafen unter der Tel.-Nr. 0621/963-1163 oder per Email kiludwigshafen@polizei.rlp.de entgegen.
(Ludwigshafen) –Versuchter Einbruch in Haus
In der Zeit zwischen dem 08.11.2015 gegen 22:30 Uhr und dem 09.11.2015 gegen 14.00 Uhr versuchten unbekannte Täter in ein Haus in der Josef-Huber-Straße einzubrechen. Sie schlugen das Kellerfenster ein, gelangten aber nicht ins Haus.
Sachdienliche Hinweise nimmt die Kriminalinspektion Ludwigshafen unter der Telefonnummer 0621/963-1163 oder per Email kiludwigshafen@polizei.rlp.de entgegen.
(Ludwigshafen) – Einbruch in Heinrich-Böll-Gymnasium
Im Zeitraum vom Freitag, 06.11.2015, 15.00 Uhr, bis Montag, 09.11.2015, 07.20 Uhr, brachen unbekannte Täter in das Heinrich-Böll-Gymnasium in der Karolina-Burger-Straße ein. Sie warfen mit einer Gehwegplatte eine Fensterscheibe im Lehrerzimmer ein und gelangten so in dieses.
Aus zwei Klassenkassen entwendeten die Unbekannten über 300 Euro.
Sachdienliche Hinweise nimmt die Kriminalpolizei Ludwigshafen unter der Telefonnummer 0621/963-1163 oder per Email kiludwigshafen@polizei.rlp.de entgegen.
(Ludwigshafen) – Einbrüche in mehrere Kellerräume
In der Zeit zwischen dem 06.11.2015 gegen 13:00 Uhr und dem 09.11.2015 gegen 10.20 Uhr brachen unbekannte Täter in fünf verschiedene Kellerräume eines Anwesens in der Kanalstraße ein. Ob und was gestohlen wurde, liegt noch nicht fest.
Sachdienliche Hinweise nimmt die Kriminalinspektion Ludwigshafen unter der Telefonnummer 0621/963-1163 oder per Email kiludwigshafen@polizei.rlp.de entgegen.
(Ludwigshafen) – 22-Jähriger verursacht Auffahrunfall mit mehreren Verletzten
Am 09.11.2015 gegen 08.00 Uhr fuhren ein 64-Jähriger, ein 49-Jähriger, ein 51-Jähriger und ein 22-Jähriger mit ihren Autos hintereinander auf der Bruchwiesenstraße in Richtung Ernst-Boehe-Straße.
An der dortigen Ampelkreuzung kam es aufgrund der Rotphase und des Berufsverkehrs zu zäh fliesendem Verkehr. Der 22-Jährige schätzte die Verkehrssituation falsch ein, schaffte es nicht mehr rechtzeitig abzubremsen und fuhr auf den Pkw des 51-Jährigen auf.
Durch den Aufprall wurde das Auto des 51-Jährigen auf das Auto des 49-Jährigen und dieses auf das Auto des 64-Jährigen geschoben.
Der 51-Jährige, der 49-Jährige und dessen 35-Jährige Beifahrerin verletzten sich leicht und wurden in naheliegende Krankenhäuser verbracht. Drei der vier Fahrzeuge waren nicht mehr fahrbereit und wurden abgeschleppt. Die Schadenshöhe ist derzeit noch nicht bekannt.
(Ludwigshafen) – Audi Cabrio rundum beschädigt
In der Zeit zwischen dem 07.11.2015 gegen 14.00 Uhr und dem 08.11.2015 gegen 16.45 Uhr schnitten unbekannte Täter in das Faltdach eines Audi Cabrios, das in der Burgunderstraße geparkt war. Zudem zerstachen sie alle vier Reifen und rissen die Halterung des linken Außenspiegels ab. Der Schaden beläuft sich auf etwa 4.500 Euro.
Zeugen, die den Vorfall beobachtet haben, werden gebeten, sich bei der Polizeiinspektion Ludwigshafen 2 unter der Telefonnummer 0621 963-2200 oder per E-Mail piludwigshafen2@polizei.rlp.de zu melden.