Neckar-Odenwald-Kreis – Die Polizei in Mosbach berichtet von Vorfällen und Vorkommnissen aus dem Dienstbezirk.
Osterburken-Schlierstadt: Von der Fahrbahn abgekommen
Eine 22-Jährige erlitt bei einem Verkehrsunfall am Montagmorgen schwere Verletzungen. Die Fahrerin war mit ihrem Renaut Clio von Schlierstadt in Richtung Osterburken unterwegs. Im Bereich einer abschüssigen Rechtskurve kam sie aus noch ungeklärter Ursache mit ihrem Wagen nach rechts von der Fahrbahn ab und überfuhr einen Leitpfosten. Vermutlich beim Gegenlenken des Fahrzeugs geriet die junge Fahrerin danach nach links und krachte mit ihrem Pkw in die Leitplanke. Die letzte Bewegungsenergie wurde schlussendlich an die Böschung neben der rechten Fahrbahn abgegeben. Hier endete die Fahrt. Es entstand Sachschaden in noch unbekannter Höhe. Die Verletzte musste in ein Krankenhaus eingeliefert werden.
Mosbach-Neckarelz: Einbruch in Firma
Unbekannte brachen zwischen Samstagmittag und Montagmorgen in eine Firma in Mosbach-Neckarelz ein. Sie verschafften sich gewaltsam Zugang zu einem Lagerraum in der Torhausstraße. Zuvor hatten die Diebe erfolgslos versucht mehrere Türen zu Werkhallen aufzubrechen. Aus dem Lager entwendeten sie etwa 800 Kilogramm Kupfergranulat und etwa 15 Kilogramm Molybdän. Die Rohstoffe haben einen Wert von mehreren Tausend Euro. Die Diebe konnten nach ihrer Tat unerkannt entkommen. Die Polizei Mosbach-Diedesheim bittet unter 06261-67570 um Zeugenhinweise. Beim Diebstahl dürften mehrere Personen über eine längere Zeitdauer beteiligt gewesen sein und auch ein Fahrzeug verwendet haben.
Neckar-Odenwald-Kreis: Internetliebe entpuppt sich als Betrugsmasche
Eine in einer Gemeinde des Neckar-Odenwald-Kreises lebende Frau überwies zwischen Oktober und November etwa 12.000 Euro an eine Person, die ihr die große Liebe vorspielte. Die Endfünfzigerin lernte im Oktober über eine Partnerschaftsseite im Internet einen Unbekannten kennen, der sich mit falschem Namen für einen Arbeiter auf einer Ölbohrplattform in Großbritannien ausgab. Über das Internet entwickelte sich mit der Zeit ein immer enger werdender Kontakt. Schließlich versprach der Mann, nach Deutschland zu kommen und mit ihr eine gemeinsame Zukunft aufzubauen. In Großbritannien hätte er noch wertvolle Werkzeuge zu verkaufen. Dies dürfte er jedoch erst, wenn er seine Steuerschulden bezahlt hätte, machte er sie glauben. Sie wollte ihm helfen und ließ sich dazu überreden, den genannten Betrag in mehreren Raten zu überweisen. Immer wenn die Frau stutzig oder misstrauisch wurde, hatte er eine schlüssige Ausrede parat. Auch schickte er mehrmals Blumensträuße über einen Zustellservice an die Anschrift der Betrogenen. Die Polizei warnt vor derartigen Betrugsmaschen. Dahinter stehen professionelle Betrüger, die im Internet auf die Suche nach einsamen Herzen gehen. Die Täter erfinden teils aufwändige und glaubhafte Biografien, versehen ihre Profile mit Fotos von anderen Personen, die sie meist irgendwo aus dem Internet nehmen und schreiben gerade in sozialen Netzwerken oder Webseiten für Singles gezielt einsame Frauen und Männer an. Zunächst wird einlockerer Kontakt aufgebaut, der über längere Zeit vertieft wird. Irgendwann bittet der Täter unter einem Vorwand um Geld und gibt meist eine Notsituation vor.
Hüffenhardt: Von der Fahrbahn abgekommen und leicht verletzt
Eine 18 Jahre alte Fahranfängerin wurde am Montagmorgen bei einem Verkehrsunfall in Hüffenhardt leicht verletzt. Sie war mit ihrem Fiat Punto in der Kälbertshäußer Straße aus noch ungeklärter Ursache nach links von der Fahrbahn abgekommen und mit ihrem Auto in der Böschung stecken geblieben. Die Frau wurde medizinisch behandelt. An ihrem Pkw entstand Sachschaden in Höhe von etwa 2.000 Euro.
Mosbach: 23 Jährige bei Unfall leicht verletzt
Eine 23-Jahre alte Frau erlitt bei einem Unfall am Montagmorgen in Mosbach leichte Verletzungen. Sie war mit ihrem Skoda Fabia von Sattelbach aus in Richtung Lohrbach unterwegs gewesen, als sie aus noch unbekannter Ursache mit ihrem Wagen nach rechts von der Fahrbahn abkam. Das Auto überschlug sich und kam seitlich in einem Grünstreifen zum Stehen. Die Fahrerin wurde mit dem Rettungswagen zur Untersuchung in ein Krankenhaus gebracht. Am Pkw der Frau entstand wirtschaftlicher Totalschaden.
Elztal: Rüttelplatte von Baustelle entwendet
Unbekannte stahlen zwischen Samstagmittag und Montagmorgen eine Rüttelplatte von einer Baustelle in der Katzentaler Straße in Elztal. Die Arbeitsmaschine der Marke "Wacker, Typ DPU 30/60 HTS" im Wert von rund 3.000 Euro dürfte mit einem Kombi-Fahrzeug oder Pkw-Anhänger abtransportiert worden sein. Hinweise zum Diebstahl oder Verbleib des Geräts erbittet der Polizeiposten Schefflenz, Telefon 06293 233.