Frankfurt am Main – Gleich zweimal mussten die Einsatzkräfte der Feuerwehr Frankfurt am Dienstagmorgen in die Jaspertstraße in Preungesheim ausrücken.
Am 10.11.15 um 09:41 Uhr wurde der Leitstelle ein Feuer auf einem Balkon im achten Obergeschoss eines Wohnhochhauses gemeldet. Über die Drehleiter gelangte die Feuerwehr auf den betroffenen Balkon und machte dort einen brennenden Blumentopf ausfindig. Das Feuer konnte schnell gelöscht werden.
Gerade zur Herbst- und Winterzeit, wenn Blumen in Blumentöpfen abgeblüht sind und nur noch mäßig gegossen werden, steigt die Anzahl der Brände auf Balkonen an. "Blumentöpfe mit trockener torfhaltiger Blumenerde besser nicht als Aschenbecher nutzen", sagt Andreas Mohn von der Feuerwehr Frankfurt. "Die Glut der Zigarettenkippe reicht aus, um im trockenen Erdreich einen Schwelbrand auszulösen. Dieser wiederrum kann den Blumenkasten aus Kunststoff entzünden. Das Feuer breitet sich möglicherweise auf andere Gegenstände auf dem Balkon aus und kann im ungünstigsten Fall auf die Wohnung übergreifen".
Nur kurze Zeit später, um 11:18 Uhr, wurde die Feuerwehr erneut in die Jaspertstraße gerufen. Aus einer Wohnung im siebten Obergeschoss drang Rauch und die Rauchwarnmelder hatten bereits Alarm geschlagen. Die Feuerwehr öffnete die Tür zur Wohnung und fand einen brennenden Topf auf dem Herd vor. Die verkohlten Speisereste konnten abgelöscht werden. Die stark verrauchte Wohnung wurde nach Personen abgesucht, aufgefunden wurde niemand.
In beiden Fällen entstand geringer Sachschaden, auch verletzt wurde beide Male niemand.