
Lambrecht – Am Mittwoch, 11.11.15, gegen 08:20 Uhr wurde der Feuerwehr ein Brand im Lambrechter Bahnhof gemeldet.
Beim Eintreffen der Feuerwehr schlugen Flammen aus einem Dachfenster. In einem nichtbewohnten Bereich hatte sich ein Brand entwickelt.
Zwei Personen wurden mit einer Rauchgasvergiftung von der Feuerwehr aus einer Wohnung gerettet. Sie kamen in ein Krankenhaus.
Der Bahnverkehr war wegen dem Feuerwehreinsatz gesperrt. Ab ca. 09:30 wurde die Bahnstrecke Mannheim – Kaiserslautern wieder freigegeben.
Die Schadenshöhe ist unbekannt. Die Polizei ermittelt.
Im Einsatz waren die Feuerwehren Lambrecht, Neidenfels und Lindenberg mit 50 Einsatzkräften, Bundespolizei, Polizei, Rettungsdienst, Stadtwerke Lambrecht, Pfalzwerke und der Notfallmanager der Bahn.
Information der Feuerwehr:
Am 11.11.2015 wurden gegen 08:20 Uhr die Feuerwehreinheiten Lambrecht, Lindenberg und Neidenfels zu einem Wohnhausbrand am Lambrechter Bahnhof alarmiert.
Vor Ort stellte sich heraus, dass der Dachstuhl des Bahnhofgebäudes in Brand stand. Unmittelbar wurden erste Löschangriffe mittels Drehleiter, sowie im Innenangriff von Atemschutzgeräteträgern über die Rückseite des Gebäudes von Atemschutzgeräteträgern durchgeführt. Bei dem Brand wurden zwei Personen durch die Feuerwehr gerettet und vorsorglich durch den Rettungsdienst in ein Krankenhaus gebracht. Aufgrund der örtlichen Gegebenheiten, musste die Bahnhofsstraße ca. 3 Stunden gesperrt werden. Während der Löscharbeiten wurde der Bahnverkehr vorrübergehend eingestellt. Durch das schnelle Eingreifen der Feuerwehr konnte eine weitere Brandausbreitung verhindert werden.
Die Brandursache ist derzeit unklar. Die Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen. Die Feuerwehren Lindenberg, Neidenfels und Lambrecht waren mit rund 50 Einsatzkräften ca. 3,5 Stunden im Einsatz. Unter anderem befanden sich an der Einsatzstelle die Kriminalpolizei, Bundespolizei, Notfallmanagement der Deutschen Bahn sowie die Stadtwerke.
Information der Polizei:
Am Mittwoch, 11.11.2015, wurde um 08.19 Uhr, ein Brand im alten Bahnhofsgebäude in Lambrecht gemeldet.
Vor Ort konnte der Brand eines Zimmers im Dachgeschoss einer der beiden in diesem Gebäude installierten Wohnungen durch die Feuerwehr der Verbandsgemeinde Lambrecht rasch unter Kontrolle gebracht werden.
Der 53jährige Bewohner und seine 60jährige Nachbarin kamen mit leichten Rauchgasintoxikationen ins Krankenhaus.
Aufgrund der Lösch- und Lüftungsarbeiten der Feuerwehr und einem Schaden an der im Gebäude untergebrachten Steuereinheit für Weichen und Signale der Deutschen Bahn, musste die Bahnstrecke Mannheim – Saarbrücken in beiden Richtungen für ca. eine Stunde voll gesperrt werden.
Der entstandene Sachschaden wird derzeit auf ca. 100.000.- Euro geschätzt.
Als Brandursache stellte ein hinzugezogener Brandsachverständiger gegen 15.30 Uhr einen technischen Defekt bei dem dort aufgestellten Fernsehgerät fest.
Neben der Bundespolizei, der Schutz- und Kriminalpolizei Neustadt, waren Rettungssanitäter und 50 Feuerwehrleute der VG Lambrecht sowie Mitarbeiter des Notfallmanagements der DB im Einsatz.