
Kreis Kusel – Polizeiliche Einsätze im Dienstgebiet der Polizeidirektion Kaiserslautern.
Nach Medikamenten-Einnahme am Steuer eingeschlafen (Foto 1)
Lauterecken – Der Fahrer eines PKW Citroën ist am Dienstagmorgen auf der B 270 am Steuer eingeschlafen. Der aus Richtung Idar Oberstein kommende Mann fuhr über die Gegenfahrbahn hinweg gegen den Ständer eines großen Vorwegweisers auf dem Seitenstreifen. Hierauf fuhr er nach Hause und meldete den Unfall der Polizei. Die Streife traf den Mann tief schlafend in seiner Wohnung an. Der aufgeweckte Unfallverursacher räumte ein, dass er krankheitsbedingt Medikamente einnimmt, die ihn müde machen. Zur Beweissicherung wurde eine Blutprobe entnommen. Der Mann erhält eine Strafanzeige. Er hatte Glück, dass nichts Schlimmeres passiert ist. Der Schaden am Verkehrsschild wird auf 1.000 Euro und der an seinem Fahrzeug auf 5.000 Euro geschätzt.
Zunächst "herrenloser" Roller kann zugeordnet werden
Hinzweiler (ots) – Ohne Kennzeichen ist ein Motorroller am Ortsausgang Richtung Oberweiler im Tal mehrere Tage gestanden. Von Anwohner erfuhr die Streife, dass zunächst noch ein Versicherungskennzeichen montiert war. Im Dorf konnte das Fahrzeug niemand zugeordnet werden. Die Ermittlungen ergaben, dass der Roller bei der letzten Fahrt durch Hinzweiler auf Grund eines technischen Problems liegenblieb. Der Eigentümer aus einem Nachbarort hatte das nicht mehr gültige Versicherungskennzeichen abmontiert, um nicht aufzufallen. Für den Transport des Fahrzeuges hatte er noch keine Lösung. Nun bekommt er eine Strafanzeige.
Graffiti an der Grillhütte
Oberweiler-Tiefenbach (ots) – An der Grillhütte in der Friedelsruhe sind Graffiti mit einem Schaden von rund 500 Euro festgestellt worden. In der letzten Woche wurden der Grill, das Pflaster davor und die Außenwand der Toilettenanlage mit Farbe beschmiert. Hinweise an die Polizei in Lauterecken unter Telefon – Nummer 06382 911 0.
Schulwegkontrolle
Wolfstein (ots) – Vor Schulbeginn haben Ordnungsamt und Polizei am Dienstagmorgen eine Schulwegkontrolle durchgeführt. Anwohner hatten darauf hingewiesen, dass sich Schüler nicht verkehrsgerecht verhielten. Außerdem würden sie rauchen und die Kippen auf die Straße werfen. Bei der Kontrolle wurden Gespräche mit Schülern und Eltern geführt. Eine 14-jährige Schülerin erhält eine Ordnungswidrigkeiten-Anzeige weil sie geraucht hatte. Weitere Verwarnungen wurden wegen Parkverstößen ausgesprochen.
Verkehrsunfall-Flucht mit vielen Fragezeichen (Foto 2)
Lauterecken (ots) – Nicht nur der Verursacher von Unfallspuren an einem PKW ist unbekannt, sondern auch der Tatort. Die 56-jährige PKW-Fahrerin hatte am Dienstagmorgen mehrere schwarze Abriebspuren an dem rechten vorderen Kotflügel ihres weißen Fahrzeuges gefunden. Vermutlich war ein anderer Wagen dagegen gefahren. Am Montag war die Dame gegen 15 Uhr auf dem Parkplatz des Wasgau-Marktes, eine halbe Stunde später beim Penny-Markt. Um 17:30 Uhr tankte sie an der Aral-Tankstelle und stellte danach ihren PKW zu Hause in ihren Hof in der Grabenstraße in Odenbach ab. Hinweise zu der Schadensverursachung bitte an die Polizei in Lauterecken unter Telefon-Nummer 06382 911 0.