Warnung von Katastrophen und Großschadenslagen künftig über Handy

KATWARN – Warn- und Informationssystem

Die App "katwarn" steht für derzeit drei Smartphone-Betriebssysteme zur Verfügung

Viernheim – Bei Katastrophen und sogenannten Großschadenslagen wie Starkregen oder Hochwasser, Unwetter, lokalen Evakuierungen, Großbränden, Chemieunfällen oder ähnlichem meldet sich künftig KATWARN, das neue Warn- und Informationssystem. Hierüber erhalten alle angemeldeten Nutzer bei Gefahren kostenlos behördliche Warnungen und Verhaltenshinweise direkt auf ihr Mobiltelefon über eine Smartphone-App oder per SMS und E-Mail.

Nach Mitteilung von Erstem Stadtrat Jens Bolze hat der Kreis dieses moderne Warn- und Informationssystem am 24. Februar 2015 für die Bürgerinnen und Bürger im Kreis Bergstraße gestartet.

„KATWARN ist eine wertvolle Ergänzung zu den bestehenden Warnsystemen, bedient sich moderner Technik wie Smartphone, die heutzutage einfach dazugehört.“

Ein Warnhinweis kann zum Beispiel lauten: „Großbrand – Warnung des Kreises Bergstraße, gültig ab sofort, für Postleitzahl…., Türen und Fenster geschlossen halten.“
Das vom Fraunhofer-Institut FOKUS entwickelte System wird von der Abteilung Gefahrenabwehr des Kreises Bergstraße koordiniert und bedient. Die Kosten für die Einführung und den Betrieb trägt der Landkreis. Hierzu gibt das Land Hessen einen Zuschuss in Höhe von 15.000 EUR. Die technische Plattform stellt die SV SparkassenVersicherung zur Verfügung. 

Bereits seit 2012 können Bürger deutschlandweit über KATWARN die Unwetterwarnungen des Deutschen Wetterdienstes (DWD) empfangen. Darüber hinaus verbreitet KATWARN in immer mehr Landkreisen und kreisfreien Städten auch die kommunalen Katastrophenwarnungen, z.B. in Berlin, Hamburg und München – und jetzt im Kreis Bergstraße. 

Weitere Informationen: www.katwarn.de

Anmeldung:

Die KATWARN App steht kostenlos zur Verfügung:

  • iPhone im App Store
  • Android Phone im Google Play Store
  • Windows Phone im Windows Store

Alternativ bietet KATWARN kostenlose Warnungen mit eingeschränkter Funktonalität auch per SMS/E-Mail zum Gebiet einer registrierten Postleizahl. SMS an Servicenummer 0163 – 7558842: „KATWARN 12345 mustermann@mail.de“ (für Postleizahl 12345 und optional E-Mail).