Kreis Mainz-Bingen – Seit 2012 kontrolliert der Landkreis innerorts (außer der Stadt Ingelheim) die Einhaltung der vorgeschriebenen Geschwindigkeit. Ein Schwerpunkt dabei sind die Straßen vor Kindertagesstätten und Schulen.
In den kommenden Wochen wird der Kreis verstärkt auf den Wegen blitzen, die Eltern und Kinder nutzen, um zu Fuß in die Kindergärten und Schulen zu gehen.
„Es wird derzeit morgens wieder früher hell und die Temperaturen steigen. Erfahrungsgemäß laufen dann viele Kinder zu Fuß oder fahren Fahrrad, anstatt per Elterntaxi oder Bus in Kita und Schule zu kommen“,
begründet Kreissprecher Thomas Zöller den Kontrollschwerpunkt. Ein weiterer Schwerpunkt sind die Bushaltestellen, die erfahrungsgemäß von vielen Fahrschülern genutzt werden. Denn auch hier besteht ein großes Gefährdungspotential, wenn Autofahrer rücksichtlos und zu schnell an haltenden Bussen und wartenden Schülergruppen vorbei fahren.
„Fuß vom Gas, dann gibt es keinen Knollen und Kinder werden weniger gefährdet“, lautet die Botschaft des Kreises.
Die Ergebnisse der Geschwindigkeitsmessungen für den jeweils voran gegangenen Monat werden auf der Homepage des Landkreises (www.mainz-bingen.de) unter dem Menüpunkt „Aktuelles&Presse“ veröffentlicht.