Donnersbergkreis plant jetzt Infomesse für alle Schultypen

“Berufswahltag” am 1. Oktober

Kirchheimbolanden / Göllheim – Ein einziger Infotag für alle Schultypen wird in diesem Herbst die zweigeteilte Berufsinformation für Schüler/innen von Realschulen plus bzw. Gymnasien ablösen. Auf diese neue Präsentationsform haben sich die ins Kreishaus eingeladenen Schulvertreter geeinigt.

Landrat Werner hatte eingangs erwähnt, dass seit elf Jahren bei großer Nachfrage der Aktionstag „Eltern als Berufswahlbegleiter“ angeboten wird und seit zwei Jahren zusätzlich die Veranstaltung „Perspektiven“ nach dem (Fach)-Abitur. Für die Akteure von beteiligten Betrieben bedeute es einen recht hohen Aufwand, zweimal jährlich mit Infoständen präsent zu sein.

Der neue gemeinsame Berufswahltag – wiederum in Zusammenarbeit mit dem Weiterbildungsträger „Arbeit & Leben“ – ist für den 1. Oktober terminiert und soll in Göllheim stattfinden. Gemäß neuem Konzept ist die Berufswahlmesse am Vormittag primär für Gymnasiasten der 11. bis 13. Klassen gedacht, wobei der Landkreis die Anfahrten organisiert. Neunt- und Zehntklässler, die Berufsreife oder Sekundarabschluss I anstreben, können die Veranstaltung – mit etwas variiertem Angebot – von 15 bis 18 Uhr mit ihren Eltern besuchen. Dass einzelne Schulen von der grundsätzlichen Zeitvorgabe abweichen können, wurde bei der Besprechung eingeräumt.

Für die auf einen Tag zu komprimierende Veranstaltung geht es jetzt an die Detailplanung. Fest steht bereits, dass es weniger Themenworkshops und dafür mehr Gelegenheit zu Einzelgesprächen mit Firmenvertretern geben soll.