Bei den regelmäßig durchgeführten Bauwerksprüfungen und Kontrollen an der Hochstraße Nord wurde festgestellt, dass ein Stahlbetonteil am Brückenrand, die sogenannte Brückenkappe, sich geringfügig nach außen bewegt hat und die Masten der Straßenbeleuchtung und das Geländer sich deswegen leicht nach außen geneigt haben. Aus diesem Grunde werden im Bereich der Hochstraße Nord zwischen Rathaus und Kurt-Schumacher-Brücke Bauarbeiten vorgenommen. Dabei kommt es zu Verkehrsbeeinträchtigungen.
Ursache des Schadens ist vermutlich, dass in den vergangenen Jahren viele Autos bei Unfällen auf das Brückengeländer geprallt sind. Um die Verkehrssicherheit aufrecht zu erhalten, wird die Brückenkappe verstärkt. Außerdem muss sie dauerhaft vor neuen Anprallschäden geschützt werden. Dazu wird auf einer Länge von circa 180 Metern eine Betongleitwand aufgestellt.
In diesem Zusammenhang müssen als kurzfristige Sicherungsmaßnahmen drei Masten der Straßenbeleuchtung abgebaut und die Fahrbahnbreite reduziert werden. Die Geschwindigkeit wird bis zum Ende der Bauarbeiten auf 50 Stundenkilometer festgesetzt.
Der Abbau der drei Masten erfolgt am heutigen Freitag, die Reduzierung der Fahrbahnbreite am folgenden Dienstag, 27. Mai. Dann gilt auch das Tempolimit. Während der Markierungs- und Beschilderungsarbeiten steht am Dienstag in diesem Bereich von 9 bis 15 Uhr auf der Hochstraße Nord in Fahrtrichtung Mannheim nur noch eine Fahrspur zur Verfügung.
Außerdem ist es erforderlich, die Auffahrtsrampe auf die Kurt-Schumacher-Brücke aus Fahrtrichtung Oppau zeitweise komplett zu sperren. Eine örtliche Umleitung wird ausgeschildert. Da diese Arbeiten witterungsabhängig sind, kann sich dieser Termin eventuell auf Mittwoch, 28. Mai 2014, verschieben. Die Betongleitwände können dann voraussichtlich am Dienstag, 3. Juni 2014, aufgestellt werden.