Über dreißig Anmeldungen von jungen Menschen im Alter von 9 bis 20 Jahren waren im Jugendzentrum am Aquadrom (JUZ) eingegangen: Und alle wollten dabei sein bei dem FIFA 15-Turnier, das im JUZ auf der Spielekonsole ausgetragen wurde. Entsprechend ging es vom ersten Spiel an hoch her. Nach fast fünf Stunden und insgesamt 31 Spielen standen die Finalisten fest.
Dort zeigten Enes (16) und Feres (15) nochmals eindrucksvoll, warum das Spiel so beliebt ist. Mit 0:2 und 1:3 kurz vor dem Abpfiff schier aussichtlos im Rückstand, kämpfte sich Feres mit zwei blitzsauberen Toren ins Elfmeterschießen. Auch dort schenkten sich die beiden Finalisten nichts. Erst mit dem 13. Elfmeter entschied Enes das Marathonturnier für sich.
Ein positives Fazit zog das JUZ unter die Veranstaltung. „Trotz der großen Altersspanne ging es bei den Begegnungen durchweg fair zur Sache, die Partien waren eng umkämpft. Dennoch werden wir im kommenden Jahr in zwei Altersklassen spielen, um die Spieldauer zu verkürzen und auch den Jüngsten die Gelegenheit zu geben, die attraktiven Siegerpreise zu ergattern“, so JUZ-Leiter Matthias Falke.
Info: Das JUZ öffnet nach den Herbstferien wieder am Dienstag, 4. November, um 13 Uhr.