
Ludwigshafen – Der Vorstand der Wissensfabrik, dem Netzwerk der Wirtschaft für Bildung und unternehmerisches Denken und Handeln in Deutschland, bildet sich um. Den Vorsitz übernimmt mit Wirkung zum 1. Juli 2015 Dr. Heiner Boeker, Vice President Human Resources Management Resourcing bei der Robert Bosch GmbH. Er war bislang Beisitzender im Vorstand der Wissensfabrik. Die Vorstandsvorsitzende Johanna Coleman kehrt nach vier Jahren an der Spitze der Initiative zur BASF zurück. Für die BASF kommt Anke Schmidt, Senior Vice President Global Talent Management, in den Vorstand der Wissensfabrik.
BASF und Bosch haben gemeinsam mit sieben weiteren Unternehmen vor zehn Jahren die Wissensfabrik gegründet. Heute zählt das Netzwerk mehr als 120 Unternehmen und unternehmensnahe Stiftungen als Mitglieder. Diese haben bislang 2.560 Bildungspartnerschaften mit Kindertagesstätten und Schulen geschlossen. So konnten insgesamt 730.000 Kinder und Jugendliche aller Altersstufen an Projekten zu Naturwissenschaften und Technik oder ökonomischer Bildung teilnehmen. Darüber hinaus hat die Wissensfabrik rund 185 Start-ups unterstützt und durch ihr Mentorenprogramm oder die Gründerinitiative WECONOMY Know-how aus etablierten Unternehmen an Existenzgründer weitergegeben.
„Die Wissensfabrik ist ein Erfolgsmodell. Sie hat viel erreicht und noch viel vor. Es ist mir eine Freude, den Staffelstab von meiner Vorgängerin zu übernehmen und gemeinsam mit den Mitgliedern an dem großen Ziel zu arbeiten, die Zukunft zu gestalten und den Wirtschaftsstandort Deutschland zu stärken“,
erklärte Boeker.