Feuerwehr Brühl sucht neue Mitglieder

Wer kommt wenn es brennt?

Drei Feuerwehrangehörige, die sich in ihrer Freizeit ehrenamtlich für das Gemeinwohl und die Sicherheit der Bürger ihrer Stadt und darüber hinaus einsetzen

Brühl – "Wir möchten Ihnen in nächster Zeit einige Mitglieder der Feuerwehr Brühl vorstellen. Damit Sie wissen wer zu Ihnen kommt, wenn Sie Hilfe benötigen."

Im Bild von links Janine Janke, 19 Jahre gelernte Handelsassistentin, seit 2008 Mitglied der Feuerwehr Brühl. Benjamin Noller, 35 Jahre, verheiratet, ein Kind, Kaufmännischer Angestellter und dort auch in der Funktion als Brandschutz- und Sicherheitsbeauftragter. Er ist seit 2013 ausgebildeter Zugführer. Oliver Seibert, 41 Jahre, verheiratet, ein Kind, Industriemechaniker. Er ist seit 30 Jahren bei der Feuerwehr Brühl. Diese Drei und weitere 43 Mitglieder stehen Ihnen 24 h, 365 Tage im Jahr zur Verfügung wenn Sie den Notruf 112 tätigen.

"Da verständlicher Weise der Ein oder Andere aus beruflichen oder privaten Gründen nicht immer zum Einsatz kommen kann, ist es wichtig, dass Sie sich als Brühler Bürger Gedanken darüber machen, ob Sie nicht auch ein Mitglied der Freiwilligen Feuerwehr Brühl werden wollen.

"Wir suchen immer neue Kameradinnen und Kameraden. Wir sprechen alle ab 18 Jahre an, wenn auch Sie Interesse an dem Ehrenamt Feuerwehr haben besuchen Sie uns. Wir üben jeden Montag ab 19.00 Uhr. Treffpunkt ist das Gerätehaus der Feuerwehr. Verschaffen Sie sich einen Einblick in die Arbeit der Freiwilligen Feuerwehr und werden Sie Teil eines schlagkräftigen Teams. Informationen zu den Übungen finden Sie auch unter www.ffw-bruehl.de. Wir freuen uns auf Sie!"

Nächste Termine:

  • Übung am 06.07.2015, Beginn: 19.00 Uhr, Thema: Sonderübung Schadstoffmessung
  • Übung am 13.07.2015, Beginn: 19.00 Uhr, Thema: Bauunfälle 
  • Übung am 20.07.2015, Beginn: 19.00 Uhr, Thema: Abschlussübung technische Hilfeleistung 

"Aus gegebenem Anlass möchten wir darauf hinweisen, dass unsere Übungen nicht zur Belästigung von Anwohnern erfolgen. Diese Übungen sind sehr wichtig, damit im Ernstfall professionell geholfen werden kann. Leider können wir nicht immer auf die individuellen Wünsche von Anwohnern eingehen. Wir als Mitglieder der Feuerwehr Brühl leisten diese Übungen in unserer Freizeit und sind sehr enttäuscht, dass von einzelnen Bewohnern unser Engagement zum Schutze aller Bürger nicht gewürdigt wird. Wir hoffen auf mehr Verständnis!"