Blitzturnier mit Hoffenheim und Weinberg

Das Blitzturnier der Hoffenheimerinnen gegen den SV 67 Weinberg findet in St.Leon-Rot statt

Das nächste Testspiel der 1899-Frauen findet am Sonntag, 2. Februar in Form eines Blitzturniers statt. Am Trainingszentrum St. Leon- Rot treffen dabei die beiden Hoffenheimer Teams der TSG-Frauen (Bundesliga und Regionalliga) sowie der SV Weinberg (2. Bundesliga) aufeinander. Die Spielzeit beträgt jeweils 2×30 Minuten.

Das Team um Trainer Jürgen Ehrmann eröffnet das Blitzturnier um 11 Uhr gegen die Regionalligamannschaft. Um 12.15 Uhr trifft die Ehrmann-Elf auf Weinberg, Tabellenachter der 2. Bundesliga Süd. Das letzte Spiel bestreiten die zweite Mannschaft der TSG und Weinberg um 13.30 Uhr.

Schneider wieder im Training, Hartel muss sich gedulden

„Über die aktuelle Trainingsteilnahme bin ich sehr froh“, sagt Jürgen Ehrmann. Nach knapp vier Wochen Vorbereitung sieht es bei den 1899- Frauen personell sehr gut aus. Lediglich zwei Langzeitausfälle hat der Bundesligist zu beklagen.

Einer davon ist Susanne Hartel. Die Spielführerin verpasste bereits die letzten beiden Ligaspiele im letzten Jahr und ihr Einsatz ist auch für die ersten des neuen Jahres fraglich. „Ihre Zehenfraktur ist leider nicht so gut verheilt wie erhofft“, erklärt Physiotherapeut Hendrik Wahl. Hartel muss sich also weiterhin gedulden, mindestens bis Ende Februar. Selina Häfele befindet sich nach ihrem Kreuzbandriss im Aufbautraining und ist „im Soll“. Das nächste Ziel im Rehabilitationsprozess lautet Lauftraining.

Christine Schneider, die die ersten Wochen der Vorbereitung verpasste, weil ihr eine Metallplatte aus ihrem lädierten Handgelenk entnommen wurde, absolviert wieder individuelle Trainingseinheiten. Ab der kommenden Woche kann sie wieder am Mannschaftstraining teilnehmen.

TSG verpflichtet Kanadierin Cameron

Die TSG 1899 Hoffenheim hat Verstärkung für die Offensive gefunden. Zur Rückrunde wechselt die Kanadierin Tiffany Cameron in den Kraichgau. Die 22-Jährige spielte zuletzt in der amerikanischen Profiliga NWSL und entschied sich nun für den Wechsel in die Bundesliga.

Cameron wird am kommenden Dienstag in Deutschland ankommen und dann auch die erste Trainingseinheit mit ihrem neuen Team absolvieren. „Wir freuen uns eine Alternative für den Angriff gefunden zu haben“, betont Ralf Zwanziger, Leiter des Frauen- und Mädchenfußballs.

In der amerikanischen Profiliga NWSL stand sie bis Juni 2013 bei Seattle Reign FC unter Vertrag, wechselte dann zum FC Kansas City. Mit der kanadischen U17-Auswahl nahm sie an der U17-Weltmeisterschaft 2008 in Neuseeland teil, im Januar 2013 stand sie das erste Mal im Kader der kanadischen A- Nationalmannschaft.