
Über ganz Deutschland verteilt, sind in dieser Saison schon zehn B2RUNs „gelaufen“. Die Sieger aus den verschiedenen Kategorien stehen fest und haben sich für das große Finale in Berlin qualifiziert – natürlich auch aus Karlsruhe. Denn auch hier hieß es „Miteinander, Laufen und Spaß haben!“
Die Rekordzahl von 6.500 gemeldeten Startern war beim B2RUN in Karlsruhe unterwegs auf der neuen Strecke – 6,1 Kilometer durch den Hardtwald und dann wieder zurück in den Wildpark, mit Zieleinlauf im Stadion. „Ein Super-Erlebnis“: Das Fazit der Teilnehmer aus 350 Unternehmen der Region war deutlich! „Das ist ein klares Zeichen, dass Karlsruhe eine Laufstadt ist“, freute sich auch Sebastian Wirtz, B2RUN Geschäftsführer.
Schnellster war (Titelverteidiger) Jannik Arbogast (United Online Stores) in 18:50 Minuten, bei den Damen siegte Verena Gempper in 23:54 Minuten (United Online Stores), die natürlich nun beim B2RUN Finale in Berlin am 3. September dabei sind – wie die anderen Karlsruher Qualifikanten. Schnellste Chefin war Britta Link (Edelstahl Rosswag), schnellster Chef war Christoph Uhl (United Online Stores). Das Frauen-Team war Laufwelt, Männer-Team Deutsche Post, Mixed-Team Bechtle GmbH & Co. KG, fittester Konzern 1&1 Internet AG, fitteste Firma ZG Raiffeisen und fittestes KMU Weber Ultrasonics GmbH.
Ob DAX-Unternehmen oder Einzelhändler: Beim B2RUN kann jeder mitlaufen, vom Azubi bis zum Vorstand, vom Walker bis zum ambitionierten Läufer. B2RUN bewegt mit der Deutschen Firmenlaufmeisterschaft eben auch die Wirtschaft. Längst ist der B2RUN ein Event, bei dem man Dabeisein muss: Denn für die Teilnehmer heißt es an diesem Tag raus aus der Berufskleidung, rein in die Laufklamotten!
Übrigens waren in diesem Jahr auch wieder viele Läufer kreativ auf den Strecken unterwegs. Großes Plus beim B2RUN: Auch Kreativität wird belohnt. Wer mit viel Mühe und Originalität mit Kostümen beim Firmenlauf an den Start geht, hatte auch die Möglichkeit auf tolle Preise und eine Einladung zum Finale nach Berlin! Von den sieben Zwergen mit ihrem Schneewittchen über Bauarbeiter bis hin zu Schlittenhunden war alles am Start: Beim Finale dabei sind nach Online-Abstimmung Herzen, Geschirrspüler und Nutzfahrzeuge – die drei originellsten Teams 2014.
Infos: www.b2run.de