12h-Schwimmen mit neuem Rekord

Freibadaktion sammelt Spenden

Die 18jährige Lara Rodday mit Pokal und Urkunde nach Abschluss des 13. 12-Stundenschwimmens im Karlsruher "Sonnenbad"

Das Gesamtergebnis war weit unter dem des Vorjahres und auch Einzelstarter Knut Heiber lieferte mit 35,6 Kilometer Schwimmleistung weniger ab als 2013, als er noch über 40 Kilometer Bahn für Bahn im Freibad „Sonnenbad“ im Karlsruher Rheinhafen abgespult hatte.

Einen neuen Rekord hat das diesjährige 12h-Schwimmen, das Spenden für die Karlsruher „Lebenshilfe“ sammelt, dennoch zu bieten: Die erst 18jährige Lara Rodday aus dem niederrheinischen Kempen versammelte 31 Kilometer auf ihrem Konto, so viele wie keine Frau vor ihr bei dem bisherigen einen Dutzend 12h-Schwimmen-Veranstaltungen.

„Ich will etwas versuchen, was sonst nicht jeder schafft“ sagte Rodday über ihren Erfolg.

Eine neue Bestmarke war dabei zunächst gar nicht geplant:

„Ursprünglich wollte ich nur 15 Kilometer schwimmen, aber den Rekord zu brechen hat mich dann gereizt“.

Insgesamt wurden dieses Jahr von allen Teilnehmern 1115 Kilometer binnen Halbtagesfrist geschwommen. Mannschaftssieger wurde der gastgebende „Freundeskreis Sonnenbad“, der das Schwimmevent zusammen mit dem Sport- und Bäderamt organisiert, mit 109,4 Kilometern. Zweitbeste Mannschaft waren die Südpfälzer "Pottwale", die 104,6 Kilometer schwommen. Erstmals wurde der Breitensport-Wettbewerb nicht im Oktober, sondern am 20.September ausgetragen.

Das Karlsruher „Sonnenbad“ machte als erstes baden-württembergisches Freibad bereits Ende Februar auf und ist noch bis zu 1. Advent geöffnet.