Rheinhochwasserdamm zwischen Dettenheim und Eggenstein-Leopoldshafen

Arbeiten des Regierungspräsidiums Karlsruhe

Kreis Karlsruhe – Die Ertüchtigung des Rheinhochwasserdammes zwischen Dettenheim und Eggenstein-Leopoldshafen auf 16 Kilometer Länge kann voraussichtlich bereits im Jahr 2018 fertiggestellt sein.

Regierungspräsidentin Nicolette Kressl: „Ich freue mich, dass die Finanzierung der noch erforderlichen Investitionssumme von knapp 20 Millionen Euro durch das Umweltministerium Baden-Württemberg jetzt in vollem Umfang gesichert ist. Das ist eine gute Nachricht für die Menschen vor Ort.“

Dadurch kann das Projekt wesentlich schneller umgesetzt werden als bisher geplant. Mittlerweile finden deshalb Arbeiten parallel in verschiedenen Bauabschnitten in Dettenheim, Linkenheim-Hochstetten und Eggenstein-Leopoldshafen statt. Begonnen hatten die Arbeiten im Jahr 2011. Die gesamten Baukosten liegen bei rund 30 Millionen Euro. In den vergangenen Wochen haben Fachleute des Regierungspräsidiums Karlsruhe die Anrainergemeinden in mehreren Gemeinderatssitzungen über den jeweiligen Baufortschritt informiert.

Die im Auftrag des Regierungspräsidiums Karlsruhe durchgeführte Ertüchtigung des Dammes hat das Ziel, den Hochwasserschutz der betreffenden Gemeinden zu verbessern. Hierfür wird die Dammkrone auf eine einheitliche Höhe gesetzt, Böschungen werden flacher gestaltet und Dammverteidigungswege angelegt, so dass eine Dammverteidigung mit technischem Gerät im Hochwasserfall erfolgen kann. 

Bereits im Herbst 2015 beginnen nun als vorbereitende Maßnahmen im Bereich des Rheinhauptdammes zwischen Linkenheim und Leopoldshafen umfangreiche Fällarbeiten. Die Nutzung vorhandener Betriebswege auf dem Damm ist während der Bauzeit nur eingeschränkt möglich. 

Weitere Informationen zu dieser Baumaßnahme finden Sie auf der Homepage des Regierungspräsidiums Karlsruhe unter https://rp.baden-wuerttemberg.de/rpk/Abt5/Ref532/Seiten/RHWD-XXX.aspx