Vorsicht – Versuchter Bargelddiebstahl mittels „Cash Trapping“,

Mainz-Kastel, Wiesbadener Straße, 12.03.2016, 21:45 Uhr – (He)Es sieht alles ganz unauffällig aus: Der Geldautomat fordert Sie auf, Ihr Bargeld zu entnehmen. Sie warten und erhalten kurz darauf die Mitteilung, das Geld sei wieder eingezogen worden. Während Sie auf der Suche nach einem Bankmitarbeiter sind, um ihn über den defekten Automaten zu informieren, entnehmen die Täter das Geld aus dem manipulierten Geldausgabeschlitz.

In Mainz-Kastel kam es am Samstagabend an einem Geldausgabeautomaten in der Wiesbadener Straße zu einem Versuch des sogenannten "Cash Trappings". Bei dieser Arbeitsweise wird der Geldausgabeschacht mit einer aufgeklebten Vorsatzleiste so manipuliert, dass beim Abhebevorgang die Geldscheine im Ausgabeschacht zurückgehalten werden, bzw. kleben bleiben. Die Geldautomaten schalten daraufhin automatisch ab. Die Kunden vermuten vielfach einen technischen Defekt und verlassen die Örtlichkeit ohne ihr Geld. Auf diesen Moment warten die Täter, um die angebrachte Vorrichtung mit dem darin befindlichen Bargeld wieder zu entfernen.

Um nicht auf diese Masche hereinzufallen, rät die Polizei zu besonderer Vorsicht!

Das Ausgabefach von Geldausgabeautomaten muss frei zugänglich sein und hat keine Verblendungen oder Vorbauten. Prüfen Sie im Zweifelsfall das Geldausgabefach, ob dort Manipulationen stattgefunden haben. Mit Klebeband befestigte Blenden und Vorsatzgeräte lassen sich leicht entfernen. Bleiben Sie beim Geldausgabeautomaten, wenn kein Geld ausgegeben wird. Lassen Sie sich von vermeintlich "hilfsbereiten Fremden" nicht vom Automaten weg locken. Informieren  die stattdessen umgehend Mitarbeiter der Bank und die Polizei unter der Notrufnummer "110".