Aus bislang ungeklärter Ursache fing es am 02.09.2014, gegen 19.00 Uhr, innerhalb einer kombinierten, etwa 20×30 Meter großen Werkstatt u. Lagerhalle eines Autohauses in Landau an zu brennen.
Der Brand breitete schnell aus und schlug auf tragende Gebäudeteile der Werkstatt und ein davor stehendes Fahrzeug über. Aufgrund der Hitzeentwicklung wurden auf dem Dach montierte Solarmodule beschädigt.
Durch die Feuerwehr Landau konnte eine Ausweitung des Brandes auf weitere Fahrzeuge und Gebäude verhindert werden. Durch den Brand entstand nach ersten Schätzungen ein Gesamtschaden im sechsstelligen Eurobereich. Personen kamen nicht zu Schaden.
Die Feuerwehr Landau war mit 31 Mann und 8 Fahrzeugen vor Ort im Einsatz.
Information der Kriminalpolizei (03.09.14)
Die Brandörtlichkeit wird im Laufe des Tages zusammen mit einem Brandsachverständigen begutachtet. Der durch den Brand entstandene Schaden beläuft sich schätzungsweise auf 100.000 Euro.
04.09.14
Es wurde ein Brandsachverständiger hinzugezogen, welcher den Brandort am 03.09.2014 untersuchen konnte. Als Brandursache dürfte ein technischer Defekt einer Stromleitung in Frage kommen. Hinweise auf Fremdverschulden liegen bislang nicht vor.
Der genaue Sachschaden lässt sich momentan nicht konkreter beziffern, da neben dem Gebäude diverses Inventar, Kraftfahrzeuge und eine Photovoltaikanlage sekundär durch den Brand geschädigt wurden. Er dürfte jedoch im unteren 6-stelligen Bereich liegen.