Täterfestnahme nach Trickdiebstahl

Ein 81-Jähriger arbeitete gestern Vormittag, gg. 11.50 Uhr, in seinem Garten in der Maudacher Straße, als er von einem 19-jährigen Mann angesprochen wurde. Dieser zeigte ihm eine Bettelkarte und bat um Geld für seine Kinder. Nach dem Gespräch setzte der ältere Herr seine Arbeit fort und der 19 Jährige betrat unbemerkt das Haus.

Im Haus durchwühlte bereits sein 17-jähriger Begleiter Schubladen und Schränke. Dieser hatte das Gespräch seines Freundes mit dem Wohnungsinhaber ausgenutzt und war unentdeckt in das Haus gelangt. 

Ein aufmerksamer Zeuge beobachtete dies. Als die beiden jungen Männer das Haus verließen und von dem Zeugen angesprochen wurden, flüchteten sie. 

Die sofort hinzugerufenen Beamten der Polizeiinspektion Ludwigshafen 1 konnten beide Täter in der Nähe des Tatortes stellen. 
Einer der Tatverdächtigen versuchte sich der Festnahme zu entziehen, indem er sich in einer Dornenhecke versteckte. Dort wurde er aber entdeckt, ebenso wie die von ihm abgelegten Schmuckstücke. Bei beiden Personen konnten diverse Schmuckstücke sichergestellt werden.

Während der Fahndung wurden vier weitere Personen überprüft. Es stellte sich heraus, dass es sich um Familienangehörige der beiden Tatverdächtigen handelte. Auch diese hatten Bettelkarten und Schmuck dabei.

Bei der Vernehmung gab der 17-Jährige Tatverdächtige den Diebstahl zu.
Nach Abschluss der polizeilichen Ermittlungen wurden die Tatverdächtigen auf freien Fuß gesetzt.