Von unbekannten Tätern beraubt und verletzt – Zeugenaufruf

Unklar sind die Geschehnisse, bei denen eine 29-jährige Frau aus Ludwigshafen am 18.02.2012 Opfer eines Raubes geworden war.

Die Frau, die ein Ladenkiosk betreibt, hatte sich erst gegen 22 Uhr auf den Nachhauseweg mit dem Fahrrad begeben. Gegen 22.30 Uhr befuhr sie dabei den Verbindungsweg zwi­schen Achtmorgenstraße (Mundenheim) und Eichenstraße (Gartenstadt). An der Kreuzung der beiden Straßen angelangt, seien ihr zwei dunkel gekleidete Männer entgegengekommen, die sie mit osteuropäischem Akzent aufgefordert hätten: „Stehenbleiben und Ladenschlüssel her“. Was danach passierte, daran kann sich die Frau nicht mehr erinnern. Auch nicht an die weitere Beschreibung der Männer.

Fest steht, dass sie um 23.11 Uhr von der Telefonzelle Hochfeld- /Königsbacher Straße (Stadtteil Gartenstadt) über Notruf die Polizei angerufen und mitgeteilt hatte, dass sie überfallen worden sei. Trotz sofortiger Fahndung der Polizei fehlt von den Tätern jede Spur.

Die Frau wurde in ein Krankenhaus eingeliefert, wo sie stationär aufgenommen wurde. Bei ihr wurden eine leichte Halsverletzung, oberflächliche Schnittverletzungen an den Händen sowie eine Schädelprellung mit Hirntrauma diagnostiziert.

Die Täter haben ihr lediglich eine Tragetasche mit dem darin befindlichen Schlüsselbund abgenommen.

Heute konnte nach Befragen der 29-Jährigen im Erfahrung gebracht werden, dass ihr etwas weiter weg von der Telefonzelle ein Radfahrer und wenig später ein Mann mit einem Hund entgegengekommen seien. Möglicherweise haben diese beiden Personen verdächtige Wahrnehmung gemacht, die mit dem Geschehen in Zusammenhang stehen könnten bzw. können sachdienliche Täterhinweise geben. Sie werden dringend gebeten, sich unter der Rufnummer 0621/963-1163 mit der Kriminalinspektion Ludwigshafen in Verbindung zu setzen.