Der letzte „Polizist“ Baden-Württembergs in neuer Uniform

img-143430-Tritratrallala.jpg

Zwischenzeitlich sind alle Polizisten Baden-Württembergs mit der neuen blauen Uniform ausgestattet. Alle? Nein, einer fehlt noch: Der zweite Polizist der Verkehrspuppenbühne der Verkehrserziehung Mannheim.

Die Ausstattung der Puppen-Polizisten gestaltete sich durchaus schwierig, weiß Thomas Jenne, der Leiter der Verkehrserziehung schmunzelnd zu berichten. „Da die Mindestgröße für Polizisten in Baden-Württemberg bei 160 cm liegt, war im Logistikzentrum leider keine Uniform für die 50 cm großen Handpuppen-Polizisten vorrätig.“ Das Logistikzentrum konnte lediglich mit Uniform-Stoffresten dienen. Damit hatten die Polizisten aber noch keine Uniform. Die findigen Beamten der Verkehrserziehung wandten sich an die berufsbildende Helene-Lange-Schule in der Schwetzinger Vorstadt. Über dortige Beziehungen wurde eine ehemalige Näherin in Diehlheim vermittelt. Gerlinde Flühr war sofort begeistert. „Ich habe in meinem Leben schon viele Kleidungsstücke genäht, aber eine Polizisten-Uniform war noch nicht dabei.“ Über die Weihnachtsferien wurde zunächst nur ein Puppenpolizist ausgestattet, weil der andere bei den Vorführungen der Puppenbühne Dienst versehen musste. „Den Kindern fiel sofort auf, dass dieser Polizist noch die alte Uniform trug“, berichtet Peter Schemel von der Verkehrserziehung und der Akteur unter der Puppe. Kurzzeitig kamen auch beide Polizisten zum Einsatz. Dadurch konnte den Kindern sehr anschaulich der Unterschied zwischen der alten und neuen Uniform nahegebracht werden.

Zur offiziellen Übergabe des neu uniformierten Polizisten fuhren Peter Schemel und Thomas Jenne nach Diehlheim und überbrachten Frau Gerlinde Flühr ein wunderschönes Blumenarrangement als kleines Dankeschön für die Unterstützung. Bürgermeister Hans-Dieter Weis lies es sich nicht nehmen, bei der Übergabe persönlich anwesend zu sein.