Vom gesamten Wochenende. Zusammengestellt von der Polizei in Koblenz.
Am 20.09.2014 kurz nach Mitternacht befuhr ein 27-jähriger Mann aus Urmitz mit seinem PKW den Kesselheimer Weg in Fahrtrichtung Schönbornsluster Straße. Aufgrund seiner nicht unerheblichen Alkoholisierung verlor er die Kontrolle über sein Fahrzeug und kollidierte mit einem am linken Fahrbahnrand parkenden Lkw. Beide Fahrzeuge wurden durch die Kollision erheblich beschädigt. Bei der sich anschließenden Verkehrsunfallaufnahme ergab ein beim Fahrer durchgeführter Alkoholtest einen Wert von 2,50 Promille. Es folgten Blutprobenentnahme und Beschlagnahme des Führerscheins.
Am Freitag, 19.09.2014 gegen 17.45 Uhr, wurde der Fahrer eines niederländischen PKW am Peter-Altmeier-Ufer einer Verkehrskontrolle unterzogen. Bei der Kontrollmaßnahme wurden beim 26-jährigen Fahrer aus Utrecht Ausfallerscheinungen festgestellt. Ein Drogentest bestätigte die Einnahme von berauschenden Mitteln. Dem Fahrer wurde eine Blutprobe entnommen und die Weiterfahrt untersagt. Eine Sicherheitsleistung zur Sicherung des Strafverfolgungsanspruchs in Höhe von 700,00 Euro wurde einbehalten.
Am Samstag in der Zeit zwischen 16.40 und 19.10 Uhr wurde auf dem IKEA-Parkplatz ein geparkter PKW mit Anhänger beschädigt. Zu dem unfallverursachenden Fahrzeug liegen bislang keine Erkenntnisse vor.
Zu einer weiteren Verkehrsunfallflucht kam in der Zeit zwischen dem 19.09.2014 um 15.00 Uhr und 20.9.2014 gegen 15.15 Uhr in der Kurfürstenstraße. Hier wurde die Frontstoßstange eines geparkten PKW beschädigt.
Am 20.09.2014 gegen 16.35 Uhr kam es in der Arenberger Straße in Höhe des Mühlentals zu einem Verkehrsunfall mit zwei schwerverletzten Personen. Vermutlich infolge einer Ölspur und der nassen Fahrbahn entsprechend nicht angepasster Geschwindigkeit kam ein 29-jähriger PKW-Fahrer, welcher aus Richtung Koblenz in Richtung Niederberg unterwegs war, in einer Linkskurve ins Schleudern und stieß mit dem PKW einer entgegenkommenden 32-jährigen Fahrerin frontal zusammen. Die PKW-Fahrerin wurde in ihrem Fahrzeug eingeklemmt und mittels Rettungsschere durch die Berufsfeuerwehr Koblenz befreit. Beide Personen wurden in Koblenzer Krankenhäuser eingeliefert. Der Verursacher der Ölspur ist nicht bekannt.