Am 27.03.12, gegen 15:00 Uhr versuchte ein unbekannter Trickbetrüger telefonisch bei einem 83-jährigen Mann eine größere Summe Geld zu ergaunern.
Er sei von der Staatsanwaltschaft Köln und bearbeite gerade eine Forderung einer ausländischen Firma in Höhe von 8000.- EUR wegen eines angeblich nicht ordnungsgemäß gekündigten Vertrages.
Der Anrufer wollte wissen, ob sich der 83-jährige gerichtlich oder außergerichtlich einigen wolle. Bei einer außergerichtlichen Einigung würde es nur 3000 Euro kosten. Bei einer gerichtlichen Einigung könne es sein, dass morgen zwei Beamte vor der Tür des 83-jährigen stehen. Der Anrufer wollte weder seinen Namen, eine Rückrufnummer oder ein Aktenzeichen nennen noch nähere Angaben zu dem angeblichen Vertrag machen, weshalb der 83-jährige nicht auf das "verlockende" Angebot einging, auflegte und die Polizei verständigte.