Polizeiberichte LU

Pressemitteilungen des Polizeipräsidiums Rheinpfalz.

Überfall auf Tankstelle
Am 23.04.2012, gegen 22.08 Uhr, befand sich der 23-jährige Angestellte einer Tankstelle in 67065 Ludwigshafen, Maudacher Straße im Außenbereich der Tankstelle um die Waschanlage zu schließen. Ein maskierter Täter trat aus einem Gebüsch auf den Angestellten zu und forderte von diesem unter Vorhalt eines Messers die Herausgabe der Tageseinnahmen.
Der vermutlich jugendliche Täter erbeutete einen geringen dreistelligen Geldbetrag, mit dem er unerkannt flüchten konnte.
Täterbeschreibung: 15 – 16 Jahre alt, ca. 170 cm groß, war bei Tatausführung mit weißer Maske vermummt. Der Täter trug einen schwarzen Kapuzenpullover mit einem auffälligen Schriftzug im Brustbereich.
Sofort eingeleitete umfangreiche Fahndungsmaßnahmen der Polizei blieben ohne Erfolg.
Hinweise bitte an die Kriminalpolizei, Telefon 0621/963-1163.

Einbruch in Autohaus
Zwischen Sonntag, 22.4.2012, 15 Uhr, und Montag, 23.4.2012, 6.30 Uhr, verschafften sich unbekannte Täter Zutritt zu den Büroräumen eines Autohauses in der Bruchwiesenstraße. Aus einer Kaffeekasse entwendeten sie ca. 15 Euro Bargeld.

Einbruch in Trinkstube
Zwischen Sonntag, 22.4.2012, 20 Uhr, und Montag, 23.4.2012, 6.30 Uhr, gelangten unbekannte Täter in eine Trinkstube in der Friedrich-Naumann-Straße. Die Täter hebelten drei Geldspielautomaten auf und entwendeten daraus Bargeld in noch unbestimmter Höhe.

Trickdiebpärchen entwendet Schmuckschatulle
Am Montag, 23.4.2012, gegen 13.45 Uhr, wurde eine 85-jährige Frau in ihrer eigenen Wohnung in der Wißmannstraße Opfer von Trickdieben.
Auf die Täter, eine Frau und ein Mann, traf die Seniorin bereits als sie mit dem Bus der Linie 74 vom Berliner Platz nach Niederfeld fuhr. Vor dem Einsteigen gesellte sich zu der Seniorin zunächst eine ihr unbekannte Frau, die der schwerhörigen und sehbehinderten 85-Jährigen beim Lesen des Fahrplans half. Hierbei unterhielt sich die Unbekannte mit einem Mann. Die beiden Frauen stiegen dann zusammen in den Bus und setzten sich auch nebeneinander. Der Unbekannte nahm anderswo Platz. Nach dem Aussteigen trennten sich zunächst die Wege der Frauen, allerdings nur kurz. Gerade bei ihrem Anwesen angekommen, traf die Seniorin bereits wieder auf die fremde Frau. Diese bat sie nun um einen Federhalter. Fast zeitgleich kam auch der unbekannte Mann vom Bus hinzu und fragte, ob er auf die Toilette dürfe. In der Annahme, dass es sich um einen DHL-Mitarbeiter handeln würde, ließ ihn die alte Dame alleine in ihre Wohnung gehen. Derweil unterhielt sie sich im Hof mit der Fremden. Nachdem das Pärchen das Anwesen verlassen hatte, stellte die Geschädigte den Diebstahl einer Schmuckschatulle samt Schmuck fest. Der Schaden muss noch erhoben werden.
Täterbeschreibungen:
Täterin: ca. 45 Jahre alt, ca. 160 cm groß, korpulent, schwarze Haare, schwarzer Rock, schwarze Weste/Jacke.
Täter: ca. 30 Jahre alt, ca. 180 cm groß, schlank, kurze Haare, trug DHL-ähnliche Jacke.
Hinweise an die Kriminalinspektion Ludwigshafen, Tel. 0621 963-1163.