Polizeiberichte LD

Pressemitteilungen der Polizeidirektion Landau.

Griff in die Ladenkasse
Landau: Am Montagnachmittag betraten zwei unbekannte Männer ein Ladengeschäft in der Marktstraße. Einer der Männer, ca. 30-35 Jahre alt, Glatzkopf, bekleidet mit Bomberjacke und Jeans lenkte die Verkäuferin ab, während der andere Mann in die offenstehende Ladenkasse griff und mehrere 50-Euro-Scheine entwendete. Der Diebstahl fiel erst 30 Minuten später auf, als die Männer bereits das Geschäft verlassen hatten. Wer Hinweise geben kann über die Identität des einen Mannes bitte an die Polizei Landau unter der Telefonnummer 06341-2870.

Personalienfeststellung mit Hindernissen
Landau: Ein 26 jähriger Mann aus dem Kreis Südwestpfalz befuhr am Montagnachmittag die Fassendeichstraße. An seinem nicht zugelassen Audi war ein falsches Kennzeichen angebracht. Bei der anschließenden Personenkontrolle wollte sich der Mann nicht ausweisen und machte auch keine Angaben zu seiner Person. Bei der Verbringung zum Streifenwagen und Mitnahme zur Dienststelle wehrte sich der Mann, so dass er gefesselt werden musste.

Falsch getankt
Landau: Der Fahrer eines Audi A5 tankte in der Fassendeichstraße. Nach Beendigung des Tankvorganges vergaß er den Tankeinfüllstutzen aus dem Tank zu nehmen und fuhr weg. Dabei riss der Schlauch an der Zapfsäule und eine größere Menge Benzin lief auf das Tankstellengelände, wo es in der Ölwanne des Ölabscheiders aufgefangen wurde. Die FFW Landau war mit 3 Fahrzeugen vor Ort und führte Messungen durch. Das Tankstellengelände bleibt bis zur Säuberung durch einen Fachbetrieb geschlossen.

Laserkontrolle
Landau: Am Dienstagmorgen wurde in der Zeit von 9 bis 11 Uhr eine Geschwindigkeitsmessung an der L 509 bei LD-Wollmesheim, Am Mütterle durchgeführt. Von den 120 gemessenen Fahrzeugen war mehr als jeder Dritte zu schnell. Die Höchstgeschwindigkeit lag bei 109 Kilometern obwohl an dieser Stelle nur 70 km erlaubt sind. Auch ein Gefahrguttransporter, beladen mit Gasflaschen wurde mit 88 Stundenkilometern gemessen. Insgesamt ergaben sich 5 Geschwindigkeitsanzeigen und 42 Verwarnungen.