
Trotz des durchwachsenen Wetters war der vom Forstamt Haardt und der Chr. Ufer GmbH organisierte diesjährige Brennholztag am Friedensdenkmal im Edenkobener Wald wieder durchweg gut besucht.
Bereits zum zweiten Mal konnte man sich vor Ort über die verschiedenen Möglichkeiten der Beschaffung und Nutzung von Brennholz informieren und die verschiedensten Gerätschaften für die Waldarbeit besichtigen. Da im Bereich des Friedensdenkmal keine ausreichende Infrastruktur vorhanden ist übernahm das THW Landau auch dieses Jahr die Versorgung der Informationsstände mit Elektrizität und Trinkwasser. Die vor Ort eingesetzten Helfer errichteten dafür mit Hilfe des Stromerzeugeraggregats (SEA) der FGr. Beleuchtung und dem Trinkwasserleitungen der FGr. Logistik/Verpflegung ein Leitungsnetz und kümmerten sich während der Veranstaltung um den Betrieb des Netzes.