TWL nimmt Tiefbrunnen P38 in Betrieb

Seit Januar 2015

Ludwigshafen – Seit fast 120 Jahren versorgt TWL die Bürger von Ludwigshafen mit Trinkwasser. Das TWL-Trinkwasser hat eine hohe, von unabhängiger Stelle bestätigte Qualität. Um die ausreichende Versorgung der Bevölkerung auch in Zukunft zu sichern, bohrt TWL auf der Parkinsel neue Tiefbrunnen – zuletzt den P38, der jetzt in Betrieb genommen wurde.

Seit Ende Januar ist der neue Tiefbrunnen P38 auf der Parkinsel in Betrieb. Der Tiefbrunnen fördert aus 160 bis 300 Metern Tiefe bis zu 150 Kubikmeter Wasser pro Stunde. Die Brunnenbohrungen auf der Parkinsel sind nötig, um auch künftig die Wasserversorgung der Ludwigshafener sicherzustellen:

„Die älteren Brunnen, die das Wasser aus 40 bis 100 Metern Tiefe beziehen, haben seit ihrer Inbetriebnahme in den 1950er- und 1960er-Jahren deutlich an Förderleistung verloren. Die neue Brunnengeneration erschließt Grundwasserschichten in 160 bis 300 Metern Tiefe“, erklärt Rainer Barchet, Leiter der Wasserwerke bei TWL. 

Aktuell plant TWL einen bestehenden, 320 Meter tiefen Brunnen auf der Parkinsel auszubauen und mit neuer Filtertechnik auszustatten. Insgesamt betreibt das Unternehmen 24 Brunnen im Maudacher Bruch und auf der Parkinsel.