Neckarwiese nach dem Hochwasser teilweise wieder nutzbar

Nach dem Hochwasser sind die Arbeiten des Landschafts- und Forstamtes der Stadt Heidelberg auf der Neckarwiese schon soweit abgeschlossen, dass die Liegewiese zwischen Theodor-Heuss-Brücke und DLRG-Station wieder für die Bevölkerung nutzbar ist.

Der Kleinkinderspielplatz und der Wasserspielplatz an der DLRG-Station sind nach der Instandsetzung ebenfalls wieder freigegeben. Leider müssen der Spielbereich für ältere Kinder, das Beachvolleyballfeld und die Fußballwiese weiterhin für Besucherinnen und Besucher gesperrt bleiben.

Absperrungen bitte beachten

Die Pflege der Wiesenflächen kann erst beginnen, wenn diese soweit abgetrocknet sind, dass sie mit Maschinen befahrbar sind. Im derzeitigen aufgeweichten Zustand verursachen das Begehen und das Befahren mit Fahrrädern an der Fußballwiese schwere Schäden. Das Landschafts- und Forstamt bittet darum, dass die entsprechende Absperrung und Beschilderung an der Fußballwiese beachtet wird und dass der Wiesenbereich erst nach der Freigabe betreten wird. Die Stadt Heidelberg ist auf die Mithilfe der Bevölkerung angewiesen, um die Folgeschäden durch das Hochwasser möglichst gering halten zu können. Nur so kann die Wiese wieder in einem guten Zustand versetzt und von den Erholungssuchenden den Sommer über genutzt werden.