
Am Neuhofener Altrhein gilt bis auf weiteres ein Badeverbot. darauf weist die Verwaltung des Rhein-Pfalz-Kreises hin.
Anlass für die Verfügung war die Auswertung der jüngsten Wasserproben beim Landesamt für Umwelt, Wasserwirtschaft und Gewerbeaufsicht. Dabei hatte sich ein überhöhter Wert an Cyanobakterien ergeben, die auch unter dem Begriff Blaualgen bekannt sind.
Sie können beim Verschlucken oder beim Kontakt mit Schleimhäuten giftig wirken. Ihre übermäßige Vermehrung geht auf den hohen Nährstoffgehalt des Gewässers zurück und war auch im Vorjahr schon festzustellen.
Der Untersuchungsrhythmus wurde am Neuhofener Altrhein deshalb verkürzt. Hundehalter sollten darauf achten, dass auch ihre Tiere nicht von diesem Wasser trinken.