Der Kreiswahlausschuss hat in seiner öffentlichen Sitzung am 26. Juli im Landratsamt in Mosbach unter dem Vorsitz des stellvertretenden Kreiswahlleiters Martin Wuttke keinerlei „Mängel“ an den neun eingereichten Wahlvorschlägen festgestellt. Alle nominierten Direktkandidaten wurden für die Bundestagswahl am 22. September 2013 zugelassen.
Folgende Bewerber stellen sich demnach zur Wahl:
- Alois Gerig, Bundestagsabgeordneter und Landwirtschaftsmeister aus Höpfingen für die Christlich Demokratische Union Deutschlands (CDU);
- Dr. Dorothee Schlegel, Sprachwissenschaftlerin aus Billigheim für die Sozialdemokratische Partei Deutschlands (SPD);
- Ulrike Quoos, Diplom-Wirtschaftsingenieurin aus Osterburken für die Freie Demokratische Partei (FDP);
- Hans-Detlef Ott, Sozialpädagoge (BA) aus Aglasterhausen für BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (GRÜNE);
- Volker Bohn, Unternehmer aus Brackenheim für Die Linkspartei (Die Linke),
- Susanna von Dewitz, Kraftfahrerin aus Lauda-Königshofen für die Piratenpartei Deutschland (PIRATEN);
- Tobias Erdmann, Technischer Angestellter aus Weikersheim für die Nationaldemokratische Partei Deutschlands (NPD);
- Herbert Alexander Gebhardt, Oberstudienrat a.D. aus Wertheim für die Ökologisch-Demokratische Partei/Familie und Umwelt (ÖDP);
- Uwe Wanke, Kaufmann aus Haßmersheim für die Alternative für Deutschland (AfD).
Bei der letzten Bundestagswahl wurden zwei Wahlvorschläge weniger – damals fehlten die PIRATEN und die AfD – eingereicht. Im Wahlkreis 276 Odenwald-Tauber sind knapp 217.000 Wahlberechtigte in 45 Gemeinden zur Wahl aufgerufen.