
Mit einer Plakataktion will die Stadt Heppenheim ab 1. Oktober die Hundehalter ermahnen, die von ihren vierbeinigen Freunden hinterlassenen Kothäufchen vorschriftsgemäß zu entsorgen. Hintergrund der Aktion sind die berechtigten Klagen über Hundekot auf Straßen und in öffentlichen Anlagen, immer wieder sogar bei Spielplätzen.
Diese Verunreinigungen sind nicht nur eklig, sie stellen vor allem für Kinder eine Gefährdung der Gesundheit dar. Auch alle mit der Pflege von Grünflächen beschäftigten Personen sind zwangsläufig dem Infektionsrisiko ausgesetzt. Obwohl die Rechtslage klar ist und die Hundebesitzer am Jahresbeginn zusammen mit dem Hundesteuerbescheid auch ein Infoblatt zum Thema bekommen haben, obwohl die Stadt zudem mit der Aufstellung von Tüten-Spendern ihrerseits alles getan hat, um den Hundehaltern die Beseitigung des Kots zu erleichtern, hat sich die Lage bislang nicht verbessert. Die Plakataktion ist nun der letzte Versuch, eine Änderung zu bewirken, ohne zur Verhängung von Bußgeldern überzugehen.