Diesel auf die Fahrbahn gelaufen – Vollsperrung der A6

Kaiserslautern – Ein 43-jähriger Führer eines Sattelzuges aus dem Kreis Marburg befuhr die A6 von Saarbrücken kommend in Richtung Mannheim.

Kurz hinter der Anschlussstelle Kaiserslautern West platzte der rechte Vorderreifen der Zugmaschine. In Folge dessen zog der LKW plötzlich nach rechts und kollidierte mit der dort befindlichen Schutzplanke. Bei dem Unfall wurden 9 Schutzplanken teilweise niedergewalzt. Wie durch ein Wunder ist der LKW nicht in den Fahrverkehr geraten oder sogar Böschung hinabgestürzt.

Durch den Unfall wurde der Dieseltank des Aufliegers aufgerissen, so dass große Mengen Diesel auf die Autobahn liefen und sich über die beiden Fahrspuren ergossen.

Für die Dauer der Reinigungsarbeiten musste die BAB 6 in Richtung Mannheim für 1,5 Stunden vollgesperrt werden. Durch die Vollsperrung bildete sich ein kilometerlanger Rückstau in Richtung Saarbrücken. Die Verkehrsbeeinträchtigungen dauerten bis weit nach 20 Uhr an.

Im Einsatz waren die Feuerwehren Kaiserslautern mit zwei Fahrzeugen, einem Ölbekämpfungsfahrzeug und 18 Personen, sowie die Feuerwehr Winnweiler mit zwei Personen und einem Ölbekämpfungsfahrzeug. Ebenfalls im Einsatz war die Autobahnmeisterei Wattenheim, welche die Sperrung der Fahrbahn und der Absicherung des Fahrzeuges übernahm.